Bewertung von Roman aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Januar 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Suncamp
Der strand hat den Namen Strand nicht verdient.Schmal zur hälfte künstlich mit Gras bepflanzt.Eigentlich eine grosse Wiese mit bisschen Wasser , voll mit Algen , Seegras und Schlamm. Nun zum Platz selber: Es gibt in diesen 4 STERNE PLATZ kein klopapier in den Sanitärenanlagen.Der Stellplatz sehr klein ,steinig mit vielen Bäumen wo sich der Wohnwagen schwer rangieren lässt. Die Autos dürfen nicht am Platz geparkt werden sondern auf Plätzen die zwischen 50 und 500 metern entfernt sind.Auf so einem Parkplatz wurde unsere Auto durch einen Rasenmäher beschädigt und bis heute nach fast 6 Monaten der Schaden nicht geregelt .Obwohl wir 10 Tage gebucht und bezahlt haben,sind wir nach fünf Tagen abgehauen.Es hat uns gereicht,Urlaub war dadurch hinüber.Diesen Campingplatz würde ich keinem weiterempfehlen.Es waren für uns die schlimmsten Urlaubstage.
Ausflugstipps: keine
Gesamt
1.5
Umgebung:
3.0
Anlage
1.0
Unterkunft
1.0
Freizeit
2.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
1.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
enttäuschung total
Bewertung von wolfgang aus Bayern / Deutschland, August 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
ein 4 sterne platz der seine sterne sicher nicht verdient hat: fangen wir mit dem positiven an: restaurant( gutes essen, zu annehmbaren preisen: tortellini 7 euro ,Roastbeaf 15 euro, fischplatte 17 euro), und der aqua park also der pool , sauberkeit auch ok. und das wars dann auch. negativ: der strand hat den namen strand nicht verdient.( im prospekt als goldener sandstrand beschrieben, vergesst es: sehr schmal zur hälfte künstlich mit gras bepflanzt. das meer , praktisch eine überflutete wiese , voll mit algen und seegras bis weit ( über 500 m ) von der küste hinaus nur seegras und schlammlöcher in denen man einsapt.klar man könnte weit hinaus ins meer laufen, wenn da nicht dieses ekelige überall vorhandene seegras wäre, denn selbst nach 300 metern ist das wasser kaum einen meter tief, ertrinken ist unmöglich zm einen wegen der wassertiefe, zum anderen weil niemand freiwillig hinausläuft in ein meer das so friedlich ist wie der gartenteich zuhause und in dem es von krabben und seegras nur so wimmelt. nun zum platz selber: es gibt in diesen 4 sterne platz kein klopapier in den sanitären anlagen!der sogenannte supermarkt der viel zu teuer ist hat mittagspause von 13.30 bis 17 uhr!! einkaufsmöglichkeiten ausserhalb gibt es erst in grado in 4-5 km entfernung. die information über das annimationsprogramm ist sehr dürftig bis nicht vorhanden. der campingplatz verfügt über eine seht schöne arena für das abendprogramm mit toller technik, aber an 4 von 7 tagen wurde diese gar nicht benutzt. an den 3 tagen wo das programm tatsächlich in dieser arena stattfand, wurde so ein ärmliches und unmotiviertes programm gezeigt , das es der sau graust: das kennen wir von anderen campingplätzen die über weniger technik verfügen anders.in dem von mir als positiv bewerteten pool funktionierte leider an keinem tag die an den wasserrutschen installieten ampeln, die onformieren sollen ob die ( teilweise geschlossene röhre) frei ist und der nächste rutschen darf.deshalb ( da die bahnen von oben auch nicht einsehbar sind) kam es auch schon zu beinah unfällen wenn jemand in der röhre festgehängt ist oder zu langsam unterwegs war, da konnten auch die 3 recht gut motivierten bademeister nichts dagegen tun. die autos dürfen nicht am platz geparkt werden sondern auf plätzen die zwischen 50 und 400 metern entfernt sind. obwohl auf den stellpätzen im allgemeinen platz für die autos wäre., so parkst du heute hier morgen da.achtung: sie buchen einen " large sellplatz" mit 80quadratmeter, bitte nicht nachmessen in der broschüre des campingplatzes steht das von der quadratmeterzahl ca 15 quadratmeter für den parkplatz des autos enthalten sind, da aber ja gar nicht auf dem platz steht. nun ja einmal und nie wieder nächstes jahr lieber wieder in bibione oder cavallino egal auf welchen campingplatz, dort gibt es richtiges meer wo man schwimmen kann und sauberen strand .
Ausflugstipps: grado und triest
Gesamt
2.7
Umgebung:
3.0
Anlage
3.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
2.0
Service
2.0
Sanitäranlagen
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
Für Familien mit Kindern bis 12 ideal.
Bewertung von Bernd aus Bayern / Deutschland, August 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2011
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Ferienhaus
Gebucht bei:
Sonstiger Anbieter
Ankunft und Check - In: Unproblematisch. Am Anreisetag sind 5 Mitarbeiter (die auch etwas englisch und deutsch sprachen) sehr bemüht es schnell und unkompliziert für die Gäste abzuwickeln. Hier erhält man auch gleich ein Armband, auf das man Geld laden kann und sollte. In den Restaurants, Supermarkt, am Strand...überall MUSS man damit bezahlen. Restbeträge werden am Urlaubsende problemlos ausbezahlt. Unterkunft: Wir hatten das Villini Laguna (Bungalow) mit der Nr. 49. Sogar mein vorab telefonisch erfragter Sonderwunsch bzgl. des Gebiets für den Bungalow wurde erfüllt. Da jedem Haus auch ein fester Parkplatz zugeordnet ist, dachte ich, daß es hier auch keine Probleme geben wird. Tatsächlich stand jedoch ein anderer Gast auf meinem Platz und ich musste dann auch erst einmal "Fremdparken". Dies ist wohl eher normal...vielleicht bin ich auch zu "deutsch" dafür.....am 3.Tag war dann plötzlich mein Platz frei. Der Bungalow war innen wirklich eine positive Überraschung. Wahrscheinlich wurden diese gerade renoviert. Jedenfalls war alles frisch gestrichen und sogar liebevoll mit dezenten Farben gestaltet. Die Größe war für uns 4 völlig in Ordnung und es gab überall die auch im Juni schon notwendigen Mückengitter. Die Matratzen sind auch erwähnenswert gut. Wie gesagt bezieht sich diese Info nur auf unser Villino...im Vorbeigehen hatten wir auch die großen Bungalows gesehen...diese sahen zumindest von außen eher unrenoviert aus. Durch die kreisförmige Anordnung der Bungalows nach innen ist im Innenhof natürlich immer etwas trubel. Aber das ist ja auch normal...diese Art wird vorwiegend von Familien mit kleinen Kindern gebucht. Leider gibt es auf dem ganzen Platz kein Wlan. Andere Plätze sind da viel weiter. Für "Techies" wie mich ein no-go. Ohne Internet fühle ich mich fast "nackt" ;-). An der Rezeption gibt es immerhin zwei Uralt - PC`s gegen Gebühr wovon einer schon mal defekt war. Gottseidank hatte ich meine Italien - Datenkarte dabei :-). Zum Hauptrestaurant: An den Anreisetagen war es im Hauptrestaurant immer extrem voll. Am Sonntag war es sogar so schlimm, daß der Ober uns (angeblich auf Befehl der Küche) 20 Minuten sitzen ließ ohne uns eines Blickes zu würdigen. Ich habe das dann beobachte und tatsächlich war es wirklich so, daß alle Gäste so lange ohne Bedienung auf ihren Plätzen saßen. Angeblich kam die Küche mit den Bestellungen gerade nicht hinterher. So etwas würde ich ja sogar noch verstehen...aber die Getränke hätte man den Gästen doch wohl schon bringen können....für mich unverständlich. Bezahlt wird am Ende an der Kasse (nicht am Tisch) mit den Armbändern. Hier hatten wir öfter das Problem, daß unsere Tischnummer noch nicht wieder "frei" für neue Bestellungen war. Die Ober konnten also in ihre elektronischen Bestellsystem nichts eingeben. Insgesamt scheinen die Ober mit dem Bestellsystem und den Tischnummern überfordert. Immer wieder war deshalb Chaos. Trotz all diesen Problemchen sind wir während der 14 Tage sicher 7x in genau dieses Restaurant gegangen weil das Essen dort ist einfach super !!!. Die Pizzas vom Holzofen, die Fischgerichte wirklich schmackhaft..etc...einfach super. So eine gute Küche hatten wir auf noch keinem Campingplatz. Also unbedingt testen ! Außerdem gibt es auch noch ein Strandrestaurant mit Grillabenden. Hier muß man schnell sein...für uns langschläfer, die um 21.00 Uhr zum Abendessen gehen war das meiste frisch gegrillte schon weg. Zum Strand: In unserem Preis waren 2 Liegen und 1 Schirm inklusiv. Toll fanden wir, daß man jeden Tag einen neuen Platz aussuchen konnte. Wir haben das an anderen Plätzen oft schon so erlebt, daß man den Platz am Anreisetag fest für 14 Tage buchen musste. Es gibt hier aber auch keine Einschänkungen bezüglich der Reihe bzw. dem Abstand zum Meer...wir hatten jeden Tag einen Schirm direkt am Meer. Es ist ein feiner Sandstrand, der sehr flach ins Meer führt..auch für Kleinkinder ideal. Wer keinen Sand mag, der kann auch eine Liege im hinteren Grasbereich nehmen..duch einen 50cm hohen Absatz schaut man trotzdem noch schön aufs Meer hinaus. Supermarkt: Irrsinnig teuer ! Hier würde ich jedem Empfehlen am Ankunftstag nur das absolut nötigste zu kaufen. Sonst halt nur fürs Frühstück Brot..etc. Auf dem Weg nach Grado gibt es am Ortseingang links einen mittelgroßen Supermarkt mit normalen Preisen. Pool: Ist groß aber total voll. Es gibt zwar immer noch einige Notwiesen für Handtücher, aber Liegen sind ab 10.00 Uhr fast nicht zu bekommen. Eklig fanden wir nur den Eingang zum Pool. Hier muß man immer durch ein Stück Wasser laufen. Dieses soll wohl den Sand von den Füßen waschen. Leider ist das kein fließendes Wasser sondern es wird scheinbar nur ab und zu gewechselt. Die trübe Brühe macht auf mich jedoch keinen sehr hygienischen Eindruck. Animation: Ist stets vorhanden und für Kinder bis 12 Jahre wohl auch o.k. Wir können dazu nichts sagen, da unsere bereits 14 sind. Für Teenager in diesem Alter ist nicht sehr viel geboten. Wir hätten uns einmal einen Discoabend für die Mädels gewünscht. An der Strandbar gab es wohl jede Woche einen Musikabend. Hier jedoch eher Rock aus den 80ern und ein paar Schlager...also nix für Jugendliche die auf Rap/modernen Sound stehen. Umgebung: Grado ist ca. 4 km. weit weg. Mit einem Fahrrad oder Auto gut zu erreichen (Radweg vorhanden). Parkplätze sind dort aber Mangelware. Andere Sehenswürdigkeiten sind aber nur mit dem Auto zu erreichen. Alles in allem war der Platz sehr gepflegt und wenn wir noch kleine Kinder hätten würden wir auch dort wieder hinfahren. Für uns jedoch ist ab nun aber eher eine FEWO in Rimini angesagt ;-). So...hoffe, daß dies bei Eurer Entscheidung hilft...wünsche allen Lesern einen schönen Urlaub...Bernd
Gesamt
4.2
Umgebung:
3.0
Anlage
4.0
Unterkunft
5.0
Freizeit
4.0
Service
4.0
Sanitäranlagen
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Nachtruhe Glückssache
Bewertung von Volker aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Ansich ist der erste Eindruck bei der Anfahrt positiv. Zügige Abwicklung der Anmeldung ( wir hatten vorab per Post ein Anmeldeformular verschickt). Doch die deutschsprachige Anmeldung entfiel, aber mit geringen englischen Sprachkenntnissen geht das schon, es ist aber deutschsprachiges Personal vorhanden. Allerdings war an unserem Anreisetag viel los in der Anmeldung. Wir bekamen einen Platz zugewiesen, die Nummer 1. Was erst als schön angesehen wurde, nähe zum Waschhaus entpuppte sich später als nervtötend. Es wurde ausserhalb des Gebäudes gespült, zu jeder Tageszeit, morgens ab 6:30 Uhr bis in die Nacht hinein (1:00Uhr). Die Sauberkeit der Waschhäuser begrenzte sich auf die Bereiche welche die Putzfrauen sehen wollten, Fensterbänke oder Leuchten waren dick voll Dreck und toten Insekten, wurde aber einmal in unserer Zeit gereinigt, auf meinen Hinweis.Sonst konnte ich zwei Reinigungsgänge pro Tag feststellen. Warmes Wasser bekam man wenn man schnell genug war, den Hintern konnte man sich verbrennen wenn an anderer Stelle das Pinkelbecken gespült wurde. Defekte Duschen wurden über 17 Tage nicht repariert, Druckspüler hängen. Gänzlich übersehen hatten wir die Müllcontainer aber im Laufe unseren Aufenthalts konnten wir diese Container immer wieder hören und das fast jede Nacht. Da gibt es Mitcamper die rücksichtslos in der Nacht ihre Glasflaschen einwerfen Mittagsruhe oder Nachtruhe ist nicht zu erwarten, nur zwischen 23Uhr und 7Uhr ist die Ein/Ausfahrt gesperrt, was aber nicht bedeutet das die Autos stehen bleiben. Man kann ja auch auf dem Platz hin und her fahren. Mehrere Beschwerden bei den unterschiedlichsten Personen in der Rezeption ergaben keine Abhilfe, der Nachtwächter hat zwar seine Runden gedreht und Falschparker notiert, gegen den Lärm in der Nacht tat er nichts, allerdings hat er sich Nachts mit einem Flaschenwerfer unterhalten und ihm noch geholfen. In einer Nacht mußte ich sogar den Nachtwächter vertreiben, er drückte leere Plastikflaschen zusammen und quetschte diese in die berstend vollen Container, um 3:20Uhr. Das auf diesem Platz gegen Mücken gesprüht wird ist toll, aber in der Zeit von 5:30-7:30 Uhr ??? Einmal sogar um 5:15Uhr. Ein Campingnachbar sagte dazu " Hier hast du alles, nur keinen Urlaub." Weitere Kommentare verbietet meine Erziehung. Da war es schon fast harmlos dass der Hauptweg zum mäßig gepflegten Strand an unserem Stellplatz vorbei ging. Das bedeutet LKW zur Strandbar, Trecker mit Anhänger sowie Bagger. Im übrigen wurde an der Strandbar Live Musik gespielt, nicht besonders gut, dafür aber laut und lang, teilweise bis 1:00 Nachts. Die Animation war was für kleine Kinder. Das Schwimmbad mit 1,1 Meter Wassertiefe eher ein Planschbecken und aufgrund des schlechten Strandes immer ziemlich voll. Mallorca läßt grüßen, die Geschichte mit Handtuch und Liegestuhl. Die beiden Wasserrutschen waren wirklich toll aber nicht immer zu benutzen. Die Öffnungszeiten bestimmten die für alles Trillerpfeifenden Badeaufsichten. Die anderen Attraktionen wie Strömungswasserkanal, Massageduschen oder Wirlpool wurden belagert wenn in Funktion, in 17 Tagen war es mir nicht vergönnt die "starke Strömung" zu spüren, es gab angeblich 3 Strömungsstärken. Zum Strand sei gesagt es gibt tonnenweise Seegras welches beseitigt wird. Im Bereich der Mietsonnenschirme gibt es sogar feinen Sand, weiter aber nicht, nicht einmal eine Schaufeltiefe war ohne Anstrengung möglich. Normal ist die Lagune hier nur 30cm tief, es wurde aber ein recht großes Becken ausgebaggert in dem sich Schlick ansammelt sodaß es teilweise unangenehm ist die Füße in Richtung Boden zustrecken. Das Wasser war immer recht trübe was durch die Strandbenutzung und Sandbuddeler noch verstärkt wurde. Die Geschäftsführung war nicht in der Lage sich mit mir über die Störungen zu unterhalten. Preisreduzierung oder ähnliches wurde abgelehnt. Die Preise für Gastronomie etc. sind sehr hoch. Nach einem starken Regen stand der halbe Platz unter Wasser, die Kanalisation war überfordert und die Platzmitarbeiter nicht zu sehen. Tags darauf wurden Schlaglöcher in den Wegen geschlossen, damit das Wasser was sich dort gesammelt hat bei nächsten Mal auch in die Zelte fließt. Unter dem Strich waren wir gleich zweimal hier, das erste und das letzte Mal.
Ausflugstipps: Grado, Aquileia
Gesamt
3.2
Umgebung:
4.0
Anlage
3.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
3.0
Service
2.0
Sanitäranlagen
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
Es ging so
Bewertung von Markus aus Bayern / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir waren Anfang August 2010 1 Woche im Camp.Was wir nicht zu gut empfanden, war der Srevice, der außerordentlich langsam war.Das Schwimmbecken war auch für hart gesottene einfach zu kalt. Dafür war das Meer sehr warm,man konnte sehr weit reinlaufen. Das schlechte daran war der Seetang.(Seegras)
Ausflugstipps: Umgebung
Gesamt
3.3
Umgebung:
5.0
Anlage
4.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
3.0
Service
2.0
Sanitäranlagen
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder und Erwachsene"