Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Campingplätze Ostseebad Prerow
Umgebung

Unterkünfte
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Mobilheim, 5 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Regenbogen Ferienanlage Prerow ****


Bewertung: 3.3 (20)
User Top Site: Rentocamp User Top Camping: Die gefragtesten Ferienanlagen und Campingplätze in Europa
Auszeichnung auf Ihre Website kopieren
Platzierung: Nr. 8 von 107 in Mecklenburg-Vorpommern

Adresse: Bernsteinweg 4-8
18375 Ostseebad Prerow (Mecklenburg-Vorpommern)
Deutschland

Gebiet: Darß
Lage: Meer, Direkter Strandzugang ohne Straße, Insel

Tel: +49 (0)38233 331
Fax: +49 (0)38233 69351

Internet: E-mail
Website

Rentocamp Anzeigen
Camping- und Ferienpark Havelberge
Camping- und Ferienpark Havelberge
Mecklenburg-Vorpommern, Userin
Camping am Blanksee
Camping am Blanksee
Mecklenburg-Vorpommern, Siggelkow
Ostseecamp-Ferienpark Rostocker Heide
Ostseecamp-Ferienpark Rostocker Heide
Mecklenburg-Vorpommern, Ostseebad Graal-Müritz


Bewertung von Regenbogen Ferienanlage Prerow

Durchschnittliche Gesamt-Bewertung 3.3
Umgebung 4.4 Anlage 3.3 Unterkunft 3.1
Freizeit 3.4 Service 3.2 Sanitäranlagen 2.8
 
20 Bewertungen

einmal und dann immer wieder

Bewertung von Holger aus Sachsen-Anhalt / Deutschland, August 2014
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2014
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 15-21 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Nach einigen neuen erfahrungen in europa von 1990 - 1996 hatten wir 1997 das erste mal mit einem wohnmobil in prerow (regenbogencamp) halt gemacht. Eigentlich wollten wir nur wenige tage bleiben und dann weiter tingeln. Wir sind 2 wochen geblieben und seither jeden sommer wieder dort. Wegen der großen beliebtheit kommt es halt im sommer mal zu wenigen schwachstellen. Wer es perfekt will und auch noch für wenig geld soll ruhig wo anders suchen! Die ersten jahre haben wir unsere kinder im herbst gefragt wo es im nächsten sommer hingehen soll, sie nannten immer prerow. Nun sind sie erwachsen und gehen eigene wege, für die zeit einer eigenen familie aber steht für sie jetzt schon fest, camping in prerow. Nicht nur die lage vom campingplatz selbst ist einzigartig, auch die weitere umgebung, die freizeitmöglichkeiten, der strand!! und das personal im camp. Die sanitäranlagen werden 2x täglich gereinigt, für normale benutzungen völlig ausreichend.
Wir sind sehr amüsiert wenn leute online meckern über das zelten in den dünen, die langen wege zum wc, matschige waldwege, mücken usw. Bitte bleibt weg!! Um so angenehmer ist es für die echten prerow-liebhaber. holger und kathrin

Ausflugstipps: Boddenrundfahrt mit dem Rad

 
Gesamt 4.7

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Mein Lieblingsplatz"


Licht und Schatten

Bewertung von Reinhard aus Niedersachsen / Deutschland, August 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2012
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Da wir vom Camping in den Dünen viel gehört hatten, haben wir 2 Wochen Prerow gebucht. Stellplatz für Wohnwagen auch direkt an der Düne zur Ostsee bekommen - traumhaft. Für den Stellplatz an sich daher 5 Sterne.
Aber: Für einen Preis von etwa 50 Euro/Tag ist der Sanitärbereich schlichtweg eine Katastrophe. Für die Anzahl der Gäste viel zu klein ausgelegt, die vier Duschen im Waschhaus auch noch sehr eng und von 5 Lampen 3 defekt und innerhalb von 2 Wochen auch nicht ausgetauscht. Durch die Überlastung daher auch häufig nicht sehr sauber. Für den Sanitärbereich eigentlich 0 Sterne.
Bei dem Preis fragt man sich weiter, warum zwar Strom in die Dünen gelegt wurde, das Wasser aber nur bei den Waschhäusern zu holen ist.
Die Gegend selbst ist wunderschön und eigentlich ein Radfahrerparadies, aber im Darßwald befinden sich doch zuviele ausgewiesene Radwege, die entweder sandig oder mit der guten alten DDR-Platte gelegt sind, so dass es im Halbsekundentakt ruckelt. Eigentlich eine Zumutung, wenn man auch auf Fahrradtourismus setzt.
Fazit: Wenn man seinen Wohnwagen an der Düne hat, gibt es kaum einenm schöneren Stellplatz an der Ostsee. Aufgrund der schlechten Sanitäranlagen muss man den Platz allerdings als völlig überteuert ansehen. Wir wären gerne wiedergekommen, aber hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht.
 
Gesamt 3.2

Umgebung: 4.0
Anlage 4.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 3.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Niemals wiederkommen

Bewertung von Harald und Biene aus Liechtenstein, Juli 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2012
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Sonstiger Anbieter

Wir waren sehr entäuscht von diesem Platz. Unser Wohnwagen wurde irgendwie am Weg im Duft der Toiletten hingestellt. Als man Nachfragte ob ein anderer Platz möglich sei, bekam man die patzige Antwort; "Alles voll". Aber die ganze Zeit waren andere Plätze frei.....
Sanitäre Anlagen sind viel zu klein und ständig dreckig und überlaufen.
Kleiner Supermarkt und Bäcker ist auch nicht genug...
Freizeitmöglichkeiten wird nur für Kinder oder Halbstarke angeboten, die dann Nachts sehr laut sind.
Einzig die Traumhafte Umgebung der Halbinsel konnte uns gefallen.
Also wie gesagt, niemals wieder....
 
Gesamt 1.7

Umgebung: 3.0
Anlage 3.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"


Unmöglicher, mückenverseuchter Wohnmobilstellplatz

Bewertung von Claudia aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Juni 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2012
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Eigentlich hatten wir geplant, 2-3 Nächte im Regenbogencamp zu verbringen. Beim Check-In waren die Erwartungen angesichts des sehr teuren Preises (40,00 pro Nacht) sehr hoch, wurden aber auf dem zugewiesenen Stellplatz gründlich enttäuscht.
Die Wohnmobilstellplätze sind im Wald und matschig und mückenverseucht; sehr schlecht wieder zu verlassen, wenn alle Plätze belegt sind; die Sanitäranlagen sind klein und wirken ungepflegt; die Zugänge zu den Sanitäranlagen sind teilweise nur Trampelpfade. Nach einer Nacht haben wir den Campingplatz ohne zu frühstücken um 8.30 Uhr fluchtartig verlassen - zum Glück hatten wir vorerst auch nur eine Nacht bezahlt.
Dieser Waldgürtel wird vom Regenbogencamp grundsätzlich als Parkplatz für die Zelt- und Wohnwagen-Urlauber benutzt, dafür ist dieser niedrige Waldteil geeignet, aber nicht als Wohnmobilstellplatz.
Wie das Regenbogencamp in Prerow dazu kommt, einen derart überhöhten Preis zu verlangen, ist uns ein Rätsel - NIE WIEDER DORT HIN!
 
Gesamt 2.5

Umgebung: 5.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 4.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


sommerurlaub

Bewertung von thomas aus Hessen / Deutschland, September 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2010
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Der Stellplatz für Wohnmobile hat uns sehr gut gefallen. Die Kinder konnten sich an der Animation sehr erfreuen...auch die angebotenen Turniere fanden großen Anklang. Die Restauration war zufriedenstellend und der Service gut.
 
Gesamt 4.0

Umgebung: 4.0
Anlage 4.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 5.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Top-Natururlaub"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"


Regenbogen- Camp Prerow

Bewertung von Kerstin aus Sachsen / Deutschland, Oktober 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: September 2009
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Leider war die Nachsaison etwas spürbar, glücklicherweise nicht bei dem sehr freundlichen Personal. Gegend und Platzanlage super. Duschen etwas klein, vorallem die Trennwand, wodurch Wäsche und Schuhe auch geduscht sind.

Ausflugstipps: Flug der Kraniche, Barth, Wustrow, Prerow

 
Gesamt 4.0

Umgebung: 5.0
Anlage 4.0
Unterkunft 4.0
Freizeit 3.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr gut"

Besonders empfehlenswert für "Familien"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Top-Natururlaub"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Alles nicht geworden

Bewertung von Ulla aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, September 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2009
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Oh, oh, ich war krank geworden, ganz plötzlich und ganz doof, so daß wir beide die Reise gar nicht erst antreten konnten. Das ist sehr übel, weil ich Prerow seit Jahr und Tag kenne und liebe - nur mit Wohnmobil wäre es das erste Mal gewesen...
So hat es nicht sollen sein - es wäre eine wunderbare Erholung für Körper, Geist und Seele geworden - eben weil ich weiß, wie herrlich es dort ist.
Und ich bin sehr traurig und irgendwie natürlich auch genervt von einer dämlichen schnellen Erkrankung, die mich für einige Tage reise-unfähig machte - die zum Glück wieder vorbei ist! Und das Wetter wäre in der Woche auch ein Prerow-Superwetter gewesen...
Okay - im nächsten Jahr wird es wieder versucht - dann hoffentlich unter besseren Voraussetzungen!
Und besten Dank auch für die unbürokratische Rücktrittsmöglichkeit! Prerow ist eben Spitze!
Nun fahren Sie aber bloß nicht alle dorthin, dann wird es zu voll - ich bin übrigens sicher, daß es für Sie ohnehin woanders besser wäre...!!!

Ausflugstipps: Weststrand, mit Fahrrad...

 
Gesamt 4.7

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Schön aber .....

Bewertung von Bine aus Hamburg / Deutschland, August 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2009
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Dieses Jahr durfte ich mal den Platz selber erleben nachdem mein Sohn schon seit 2 Jahren mit Tante und deren Freunde auf diesen Platz kommt. Ich war zwar nur ca.3 Tage auf Ihren Campingplatz konnte mir aber doch einigermaßen ein eigenes Bild machen. Schön war unser Platz direkt auf und in den Dünen. So konnten wir schön das Chaos der meist Jugendlichen wunderbar beobachten. Froh waren wir das wir die nicht als Nachbar hatten. Das erstemal im FKK Bereich zu baden und leben fand ich auch sehr gut, obwohl ich das vorher noch nicht kannte. Schade war nur das die "Textilen" wohl nicht wußten wo sie sich befinden und ein meist komisch anguckte. Blöd waren auch die "Schnapsleichen" am Tag zwischen Familien. Ganz besonders geärgert habe ich mich über die neuerung der Karten für die Sanitär Anlagen. Wer hatte den die blöde Idee? Weiß derjenige eigendlich wie mühsam das wieder zurück gehen zum Platz ist wenn man feststellt man hat die Karte vergessen? Und dann funktionieren die Karten nicht immer sofort und man hat schon Knoten in den Beinen weil die Tür nicht aufgeht. Tja und sauberer sind die Toiletten dadurch auch nicht. Für das Geld hätte man lieber die Sanitäranlagen besser ausbauen sollen.
Über die Essens möglichkeit und das Einkaufen sag ich lieber nix... Katastrophe
Genauso wie das Parken außerhalb des Platzen...den Preis nenne ich lieber nicht. Ansonsten war das Wetter super gut und die Natur auch und das entschädigt etwas.
Trotzdem würde ich wieder kommen, aber der Lärmpegel und die Saufgelage sollten doch weniger werden.
 
Gesamt 2.7

Umgebung: 3.0
Anlage 3.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 3.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"


Die Enttäuschung war groß.....

Bewertung von campi 1 aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Mai 2009
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2009

Ich bin heute nach 3-tägigem Aufenthalt in Prerow auf Ihrem Platz nach Hause
zurückgekehrt und habe mich gefragt, warum wir diesen Weg auf uns genommen haben,
um etwas neues für uns zu finden...... Ich sage nur > nie wieder Ihren Platz <,
bevor nicht ein neues Management die Anlage komplett auf den neusten Stand mit
schon lange von anderen erreichten Standards umgekrempelt hat.....
Es ist schon der Anfahrtsweg der Böses erahnen läßt,aber der Platz Fuchsbau ist die Härte,der sieht aus, als wäre seit mehren Jahren nicht mehr gemacht worden,
was uns auch von einigen Anderen bestätigt wurde. Katastrophale E- Anlagen,
welche Behörde nimmt Ihnen so etwas ab... Toiletten, viel zu klein und viel zu
wenig..Abwaschplatz nur im Freien... Zuwege zu den Sanitäranlagen mehr als nur
ungepflegt... ihre sogenannten Versorgungshäuser machen einen jämmerlichen Eindruck... und das alles bei Ihren XXL-Preisen... nicht zeitgemäß, und in meinen Augen reine Abzocke für diese Anlage.... Mein guter Rat , tun sie bald etwas, denn die Camper von heute sind kritischer und die Medien decken solche
eklatanten und für Prerow negative Eindrücke gewiss bald auf,man möchte für sein
Geld einen reellen Gegenwert , dieses kann ich auf Ihrem Platz zur Zeit absolut nicht erkennen.... Allein die Netten Damen aus Ihrem beschriebenen CHECK-IN waren
der einzige Lichtblick bei Ihnen ,behandeln Sie sie gut, denn wenn Ihr nichts
anpackt in der nächsten Zeit,werden Sie es sein die vielleicht mit Freundlichkeit Eure viel
zu teuren Preise mit viel zu wenig Leistung den verärgerten Campern erklären müssen. Ein Tip.... Schaut Euch mal andere Plätze an.... und vor allem
das Preis , Leistungsverhältnis......Ein entäuschter Camper........
 
Gesamt 2.3

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 2.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 2.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


Schade

Bewertung von Jutta aus Baden-Württemberg / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2008
Alter: 60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir waren seit Anfang der 90er Jahre schon häufiger auf dem Campingplatz in Prerow. Im Laufe der Zeit fühlten wir uns zunehmend abgezockt. Hier wird ganz eindeutig die wunderschöne Lage und die Landschaft vermarktet. Die Preise entsprechen nicht mehr der angebotenen Leistung. Besonders ärgerlich für Camper ist auch die geforderte Vorauszahlung. Dies ist nicht nur in Prerow, sondern wie wir in diesem Jahr erfahren haben, auch in Boltenhagen auf dem Regenbogencamp der Fall. Das führt dazu, dass wir tageweise verlängert haben da wir den genauen Abreisetermin noch offen hatten. Es ging uns übrigens nicht alleine so. Der Unmut über dieses Verfahren war allgemein recht groß.
Wir werden Regenbogencamps möglichst meiden. Es gibt auch andere schöne Plätze, die dem Preis-, Leistungsverhältnis eher entsprechen.
 
Gesamt 2.7

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 2.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"


Für jung UND alt? Durchaus!

Bewertung von Campingqueen aus Sachsen-Anhalt / Deutschland, Februar 2009
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Mich persönlich hat das Regenbogencamp Prerow mit seinem weißen Badestrand und dem Dünenzelten schon im Alter von 6 Jahren überzeugt! Und ich bin sicher, dass die Liebe zu diesem Urlaubsort nicht nur meine Jugend überstehen wird, sondern auch in Zukunft bestehen bleibt. Denn Prerow ist etwas für jung und alt. Wer sich vom abendlichen Lärm gestört fühlt, kann in Zentrums-entfernteren Regionen zelten und die Jugend ist des nachts auf den Strand zu vertrösten!
Ich kann das Camp nur weiterempfehlen.
Vielleicht sieht man sich ja eines Sommers! ;)
 
Gesamt 5.0

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0


Mädelsurlaub

Bewertung von Klatschen aus Sachsen-Anhalt / Deutschland, Januar 2009
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Joar also wir waren im Jahr 2008 da mit einer kleinen Mädelstruppe (10)
und es war echt supi. ABER die Veranstalltungen haben echt zu wünschen übrig gelassen muss ich ja mal sagen.....
zum glück hatte der kleine Einkaufsmarkt JEDEN TAG geöffnet das ist echt klasse.....wir werden dieses jahr sicherlich noch mal fahren da wir viele nette leute kennen gelernt haben...wir haben sogar welche aus unserer Heimatstadt Genthin getroffen :-)
P.s. die hygiene auf den Sanitären Anlagen muss sich aber echt verbessern.....
Ich Grüße
Vicka
Madi
Jani
Titti
Carol´n
Caro
Betty
Thesi
Katja
 
Gesamt 3.7

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 3.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


VorzeigeCampingplatz???

Bewertung von Quecki aus Bayern / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Von Freunden und Bekannten hörten wir in den letzten Jahren, immer wieder dass Sie zum Campen nach Prerow auf die schöne Halbinsel Darß fuhren. Dieses Jahr wollten wir uns auch dorthin auf machen.
Leider wurden wir enttäuscht. Total überfüllt und überlaufen. Ergo waren die Sanitären Anlagen auch sehr schmutzig. Und zum Duschen mussten wir anstehen.
Die Abendveranstalltung waren auch nicht lohneswert dafür umso lauter.
Die Umgebung und der Strand sowie die gesamte Halbinsel sind aber schon ein lohneswertes Ausflugsziel aber nach Prerow fahren wir vorerst nicht wieder. Denn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier überhaupt nicht.
Schade!
 
Gesamt 1.8

Umgebung: 5.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 2.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


Änderungsbedarf

Bewertung von Kunde/-in aus Hessen / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Wir verbrachten eine "Zelt"Woche im August diesen Jahres das erste Mal unseren Urlaub in Prerow. Eigentlich in freudiger Erwartung, denn die Eltern fahren seit vielen Jahren in unregelmäßigen Abständen ins Regenbogencamp nach Prerow. Abgefahren sind wir mit gemischten Gefühlen. Wir, das sind Mama, Papa, 2 Kinder (4 J./1 J.).
Die Sanitäranlagen lassen sehr zu wünschen übrig - dreckig und klein! Wir hatten einen Zeltplatz, der leider eingekesselt war von versch. kleinen "Partyfraktionen" aus dem Großraum Berlin, die sich tagsüber schreienderweise von Platz zu Platz unterhielten. Von Ruhe nachts ganz zu schweigen. Erst die allabendliche Show - viel zu laut aufgedreht - bis 22.00 Uhr. Wann gehen Kinder schlafen??!!! Dananch Party auf dem Zeltplatz - und ab 3.00 Uhr wurde erst richtig aufgedreht. Unsere gefühlten tausend Bitten um Ruhe wurden einfach weggelacht und weggegrölt!! Die "Sheriffs" eigentlich umsonst. Und das jede Nacht!!!! Das war kein Urlaub für Familien! Bitte liebe Platzbetreiber - da müsst ihr was tun - dringend!!!! Sonst fahren Familien demnächst woanders hin - wo man für soviel Geld auch Leistung bekommt und Ruhe!!!
 
Gesamt 3.8

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 4.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


1. Ostseeurlaub

Bewertung von Kunde/-in aus Bayern / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Ich kann nur sagen, es bleibt der 1. Besuch.
Unfreundliche Betreiber, Schmutzige Sanitäreinrichtungen bzw. alles war schmutzig. Die Vorauszahlung eine Unverschämtheit.
Servus!
 
Gesamt 1.8

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 3.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


Na ja. geht so

Bewertung von Kunde/-in aus Hessen / Deutschland, August 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Wir verbrachten im August 08 unsere Zeit auf dem Regenbogencamp in Prerow.
Der Platz ist schön gelegen und gut organisiert.
Negativ aufgefallen ist, dass die sanitären Anlagen incl. Wohnmobilentsorgung sehr unsauber und wesentlich zu klein sind.
Auch die stark angetrunkenen und mit Bierflaschen rumlaufenden Jugendlichen hatten im Bild keinen positiven Eindruck bei unserem Kind hinterlassen.
 
Gesamt 3.3

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 3.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


unser Favorit ist das Regenbogencamp Prerow !

Bewertung von Kunde/-in aus Sachsen / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Toller Campingplatz in bester Lage.
Jedoch wenn man nach langer Fahrt ankommt und keinen Transportwagen vorfindet geht der Urlaub erstmal absolut stressig los - hier muss sich die Platzleitung unbedingt was einfallen lassen!
Frank und Petra
 
Gesamt 5.0

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Besonders empfehlenswert für "Familien"


gaudi gaudi, aber nicht für Familien

Bewertung von die_walters aus Niedersachsen / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Wir waren diesen Sommer auf dem Regenbogencamp. Ausschlaggebend war u.a. die hervorragende Bewertung des Landes als Musterplatz.
Das Konzept, das dort gefahren wird, geht nicht auf:
Tagsüber Familien-Trallala mit einem Unterhaltungs-Team, das sich wirklich Mühe gibt, z.B. eine König-der-Löwen-Vorführung mit 30 Kindern und abends ab 10 bis ca. 2-3 Uhr ein Lärmpegel, der dem Ballermann entspricht, hervorgerufen von den Jugendgruppen, die zwischen den Familien zelten. Die Nachtwächter tolerieren das Gegröle auf dem Platz.
Mein Sohn (10) sagte, dass er noch nie, so viele "Besoffene" gesehen hat. Es ist üblich, dass die Jugendlichen ab mittags mit Bierflaschen über den Platz laufen. Die Gruppen haben auf dem Platz Heimrecht, das ging so weit, dass nebenan abends gerufen wurde: "EY, hast Du noch Drogen? Ich hab nichts mehr!" Dies ist kein Umfeld für meine Kinder.
Über die schöne Lage direkt am Strand habe ich keine Lust zu schreiben.
 
Gesamt 2.3

Umgebung: 3.0
Anlage 2.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 3.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 2.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


Es gibt auch Kritisches

Bewertung von bomü aus Berlin / Deutschland, November 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007

Mit meinen Eltern verbrachte ich meine Kindheit ( jetzt bin ich schon 43 Jahre ) auf dem Campingplatz.
Seit 15 Jahren fahren wir und unser Kind ( in 3 Generationen ) auf den Campingplatz. Leider hat sich in den letzten 5 Jahren auf dem Campingplatz nichts verändert. Die sanitären Einrichtungen reichen im Sommer nicht aus, das Freizeitangebot für alle Altersklassen lässt zu wünschen übrig. Die Anfahrt ab Bernsteinweg ist eine Katastrophe. Für einen so hoch gelobten und preislich im oberen Sektor angegliederten Campingplatz ist die Parkplatzsituation und Betreuung durch die Campingplatzbetreiber sehr schwach.
Wir nehmen jetzt erst mal eine Auszeit für einige Jahre und hoffen, dass der Campingplatz wieder an Niveau gewinnt.
 
Gesamt 2.5

Umgebung: 3.0
Anlage 3.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 1.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0


Einfach super!

Bewertung von Kunde/-in aus Thüringen / Deutschland, Oktober 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007

Die Kindheitserinnerungen kommen zurück und neue Erinnerungen für die Zukunft kann man sammeln. Ich war mit einer Freundin dort und es war mein erster Urlaub seit 6 Jahren. Die Nachbarn waren freundlich, der Strand ist super. Die Abendveranstaltungen waren auch toll. Meist gabs erst etwas für die Kleinen und dann etwas für die Großen. Zur Nachtruhe gingen wir Jugendlichen an den Strand und verbrachten dort so manche nächtliche Stunde. So wurden keine anderen Camper gestört! Schon jetzt weiß ich, dass ich im nächsten Jahr wieder meinen Urlaub dort verbringe!
 
Gesamt 5.0

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 5.0

Besonders empfehlenswert für "Jugendliche"


Wie war Ihr Urlaub auf Regenbogen Ferienanlage Prerow?



Entfernungen *

AT | BE | CH | DE | DK | ES FR | IT | NL | PL | UK

Berlin 320 km
Hamburg 285 km
Köln 787 km
München 1.021 km
Stuttgart 974 km
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet

Wetter (Laage, 28.09.2023, 14:20 / Ortszeit)

heiter heiter Luftdruck: 1016 hPa
Luftfeuchtigkeit: 65 %
Aktuell: 23º C Wind: West
Maximum: 23º C Windstärke: Leichte Brise,
11 km/h
Minimum: 14º C

Klima Ostseebad Prerow

Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur
Wassertemperatur [°C]
Sonnenstunden [h/d]


Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Max °C
3481317212322181384
Min °C
-1-104711131310730
Wasser
2335101317171513106
Sonne
2 3 4 6 7 7 7 6 5 4 3 2

Stichwörter

camping, darß, campingplatz, wohnwagen, wohnmobil, zeltplatz, camp, ferienwohnung, stugor, ferienhaus, wellness, stuga


Letzte Aktualisierung von Regenbogen Ferienanlage Prerow: Oktober 2012


Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten