* Gesamtpreis: 2 Erwachsene
, Reisedauer 7 Tage
, ohne Gewähr.
Die abgebildeten Eurocamp-Unterkünfte stellen Basistypen dar. Auf der Eurocamp-Website finden Sie viele weitere Modelle, die z.B. mit Terrasse, Klimaanlage oder mit 3 Schlafzimmern ausgestattet sind. Alle Fotos, Preise und Leistungen sind beispielhaft und nicht verbindlich.
6 Bett(en) : 1 Doppel, 4 Einzel, Bettwäsche nicht inklusive
+
Kühlschrank, Geschirr, Kochstelle, Sitzecke
+
Parkplatz direkt bei der Unterkunft, Garten-Tisch, Garten-Stühle, Garten-Liege
+
Hunde erlaubt, Endreinigung nur durch Gast , Kurtaxe extra
Bewertung von Kamp Lanterna
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung
3.8
Umgebung
4.3
Anlage
3.7
Unterkunft
4.3
Freizeit
3.2
Service
3.2
Sanitäranlagen
4.2
6 Bewertungen
Horrorurlaub
Bewertung von Manfred aus Bayern / Deutschland, August 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Sonstige Unterkunft
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Hallo alle zusammen, wir fahren jedes Jahr 2 mal nach Lanterna-Camp (Pfingsten und Sommer) und waren immer sehr zufrieden. Unser Wohnwagen ist in einem Depot untergebracht und wird vom Depotbesitzer gebracht und wieder abgeholt. Pfingsten dieses Jahres haben wir gleich wieder eine Parzelle für den Sommer reserviert und sind dann letzte Woche (17.08.2012) am Camp eingetroffen. Ich habe sofort um 7 Uhr eingecheckt und meinem Depotbesitzer die Stellplatznummer mitgeteilt, wohin er unseren Wohnwagen bringen soll. Jetzt kommt der Horror: Unser Depotbesitzer findet unseren Wohnwagen nicht in seinem Depot und gibt zu, daß er ihn wahrscheinlich Pfingsten vergessen hat von der Parzelle wegzuziehen. Dann wird er aber normalerweise ins Depot vom Campingplatz gebracht. Dort war er aber auch nicht. In der Rezeption hat man nur mit den Schultern gezuckt und mir meine Ausweise wieder gegeben, da ich den reservierten Platz natürlich sofort wieder abgemeldet habe. Die Reservierungsgebühr von 50,-€ habe ich auch nicht mehr bekommen. Jetzt muss ich hoffen, daß der Depotbesitzer mir den Schaden bezahlt. (Träume sind Schäume) Außerdem wird seit neuem die ganze Nacht von benachbarten Bauern mit Vogelschreck-Böller geschossen. Alle paar Minuten ein Knall wie beim Feuerwerk, Wahnsinn sowas! Im Kinderpool ist es für kleinere Kinder mitlerweile Lebensgefährlich, da die Halbwüchsigen ständig vom Beckenrand ins völlig überfüllte Becken springen. Badeaufsicht - Fehlanzeige! Ein größerer Pool wäre dringend notwendig!
Ausflugstipps: Rovinij
Gesamt
3.3
Umgebung:
4.0
Anlage
3.0
Unterkunft
5.0
Freizeit
2.0
Service
1.0
Sanitäranlagen
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
Lanterna Camp
Bewertung von anton aus Niederösterreich / Österreich, November 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2010
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Ich mag nicht Wen irgendeine Heimische Damen (Frauen)in Camp herumgehen und Belästigen mied irgendeinen Tischdecken oder sonstigen Sachen. (verdacht auf diebschtele)auf der Parzellen wen man nicht anwesend ist.
Gesamt
4.0
Umgebung:
4.0
Anlage
4.0
Unterkunft
4.0
Freizeit
4.0
Service
3.0
Sanitäranlagen
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Natururlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
Achtung vor Dieben
Bewertung von Streetfighter aus Steiermark / Österreich, Mai 2009
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2009
Hallo an alle! Ich bin seit 3 Jahren Dauercamper in Lanternacamp. Bisher hat alles super hingehauen. Aber heuer musste ich eine schlechte Erfahrung mit nach Hause nehmen. Wir waren bei unserem Wohnwagen von 08.-18.05.09. Am 17.05.09 habe ich alles für die Heimfahrt vorbereitet und ua. auch mein € 1.000.-- Mountainbike auf meinen Fahrradträger am Auto montiert. Und stellt euch vor: Eine miese Ratte hat mir das Bike in der Nacht vom Fahrradträger geklaut. Die Folge war eine Anzeige bei der Polizei, Übermittlung von Fotos des Rades mit genauer Beschreibung und Aktivierung aller meiner Bekannten und aller Mitarbeiter im Camp. Ich hoffe, dass der Dieb mit dem Fahrrad auf die Fresse fällt und sich die Zähne einhaut. Leute - passt auf eure Sachen auf. Die Diebe sind überall unterwegs. Trotzdem fahre ich wieder nach Lanternacamp, da es dort einfach wunderbar ist. Und von einer miesen Ratte lasse ich mir meine Urlaube nicht verderben.
Gesamt
5.0
Umgebung:
5.0
Anlage
5.0
Unterkunft
5.0
Freizeit
5.0
Service
5.0
Sanitäranlagen
5.0
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
zu groß!!!
Bewertung von Kunde/-in aus Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Mit seinen fast 3000 Plätzen ist Lanterna Camp einfach zu groß, man legt unendliche Entfernungen zurück.Es gibt zwei schöne neu angelegte Strände, jeweils an den Seiten der Bucht, der Strand in der Mitte der Bucht ist nicht schön. Insgesamt ist die Anlage nicht besonders gepflegt, einige Straßen müssten dringend erneuert werden, der Platz macht insgesamt einen etwas runtergekommenen Eindruck. Andererseits wundert man sich manchmal über traumhaft gelegene Stellplätze...
Gesamt
2.5
Umgebung:
4.0
Anlage
2.0
Unterkunft
3.0
Freizeit
2.0
Service
2.0
Sanitäranlagen
2.0
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Zelturlaub Lanterna
Bewertung von Kunde/-in aus Bayern / Deutschland, September 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
Wir hatten ein Zelt gemietet.Es war in einem ordentlichen und sauberen Zustand. Die Entfernung zum Strand war leider nur durch viele Treppen möglich oder einen längern Weg entlang der Straße.Bis zum großen Pool und zum Hauptstrand, der für die größern Kinder attraktiever ist, da dort Sprungbrett, Beach Volleybaldfeld... ist, war es sehr weit. Auch zur Kinderdisco und zur Rezeption ist man lange unterwegs.Fahrrad mitnehmen! Dafür ist der Kinderpool in der Nähe. Die sanitären Einrichtungen waren in einem sauberen und ordentlichen Zustand. Am Wochenende war es,bedingt durch die Disco, sehr laut.Die Technomusic mit ihren Bässen bescherte uns bis ca 2.00 Uhr morgens viel Krach und Lärm.Das ist ein Hauptgrund warum ich diesen Platz nicht mehr besuchen werde. Für Jugendliche gab es keine großartige Animation.Allles nur mit Geld verbunden (Spielhallen,Internet). Selbst die Tischtennisplatten konnte man nicht kostenlos nutzen. In der Anlage konnte man alles kaufen und auch nicht teurer als in den Orten. Die Restaurants waren alle gut.
Gesamt
4.2
Umgebung:
5.0
Anlage
4.0
Unterkunft
5.0
Freizeit
3.0
Service
4.0
Sanitäranlagen
4.0
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Mobilheim auf Lanterna
Bewertung von Kunde/-in aus Bayern / Deutschland, September 2006
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2006
Lanterna ist schön in einem Pinienwald auf einem zum Meer abfallenden Gelände gelegen. Unser Mobilheim war schön mit blick durch die Pinien auf eine Meeresbucht gelegen. Leider haben wir es in einem schmuddeligem Zustand bekommen. Zum Hauptstrand, an den unsere Kinder wollten, weil es da betonierte Molen mit Sprungtürmen gab, gingen wir fast 15 Minuten zu Fuß. Auch wir haben den Einstieg ins Meer mit Leiter bevorzugt. Ansonsten ist es kiesig bis felsig und man braucht Badeschuhe. Für kleine Kinder gab es abends Minidisco, für die größeren, wie unsere beiden (10, 13) leider nur eine Spielhalle, wo sie ihr Taschengeld gleich verspielt hatten. Uns ging ein Fußballplatz ab, wo sie sich zwanglos mit anderen hätten treffen und spielen können. Es gibt viele Ausflugsziele: tropfsteinhöhle, Novigrad, Porec, Limskifjord, Rovinj und viele gute und günstige Restaurants.
Gesamt
3.8
Umgebung:
4.0
Anlage
4.0
Unterkunft
4.0
Freizeit
3.0
Service
4.0
Sanitäranlagen
4.0
Letzte Aktualisierung von Kamp Lanterna: März 2018