Campingplätze Echternacherbrück |
- Campingpark Freibad Echternacherbrück
|
|
Umgebung |
- Campingplätze Echternach, 1 km
- Campingplätze Irrel, 6 km
- Campingplätze Rosport, 8 km
- Campingplätze Berdorf, 8 km
- Campingplätze Bollendorf, 9 km
- Campingplätze Consdorf, 11 km
- Campingplätze Grundhof, 11 km
- Campingplätze Born, 12 km
- Campingplätze Bech, 12 km
- Campingplätze Metzdorf, 13 km
|
|
|
 |
Campingpark Freibad Echternacherbrück
|
Bewertung: |
2.3 (1)
|
User Top Site: |

Auszeichnung auf Ihre Website kopieren
|
Platzierung: |
Nr. 1 von 114 in Rheinland-Pfalz
|
|
Adresse: |
Mindener Straße 18 54668 Echternacherbrück (Rheinland-Pfalz)
Deutschland
|
|
Gebiet: |
Eifel
|
Lage: |
Fluss, Stadt |
|
Tel: |
+49 (0)6525 340
|
Fax: |
+49 (0)6525 93155
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Campingpark Freibad Echternacherbrück
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
2.3
|
Umgebung |
4.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
|
|
1 Bewertung
|
Echternacherbrück
Bewertung von Dirk aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: September 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Wir haben im Herbst 2012 zwei Wochen auf diesem CP verbracht.
Die Lage des Platzes ist gut, obwohl der Straßenlärm der Luxemburger Seite gut zu hören ist, aber darauf wird im Flyer des Platzes auch hingewiesen.
Der Platz Der CP ist auf dem Standard der 70er - 80er Jahre stehen geblieben. Die Stromkästen, die sehr weit auseinander stehen, sodass auch mal Kabel über Zufahrtswege gelegt werden müssen, sind teilweise nicht mit CEE-Steckplätzen ausgestattet, dafür aber zum Teil ohne Abdeckung, sodass alles feucht werden und es zu Kurzschlüssen kommen könnte. Einen Frischwasseranschluss und eine Möglichkeit Abwasser am Platz zu entsorgen, gibt es nicht. Die Platzbeleuchtung ist mehr als spärlich. Man kann nur auf den Vollmond hoffen! Nach Regen ist auf dem Platz alles durchweicht, die Stellplätze ebenso wie die Wege, auf denen man Slalom um die Pfützen laufen muss. Auch sind die Wege zum Teil sehr ausgefahren. Um auf die Stellplätze zu gelangen, muss man den Wohnwagen oder das Wohnmobil über nicht unerhebliche „Hubbel“ quälen. Die Stellplätze selber sind sehr überholungsbedürftig. Ebene Flächen sind selten, genau so wie Rasen. Dafür findet man des öfteren dicke Steine im Untergrund, die den Vorzeltteppich beim Darauftreten durchlöchern.
Handyempfang / Internet Über das Luxemburger Netz ist alles möglich. D2- und Eplus-Handy-Empfang gibt es nicht. WLAN über den Platz ist entsprechend teuer.
Die Sache mit der Sanitärbereich Während der Zeit, die wir auf dem Platz verbrachten, war das Sanitärgebäude, dass in Richtung Industriegebiet liegt, wegen Bauarbeiten geschlossen. Es blieben somit: Ein Mini-Sanitär (ziemlich neu) im Rezeptionsgebäude, ein Sanitärcontainer der üblichen Art und das alte Sanitärgebäude in der Nähe der Dauercamper. Und ein paar Mietsanitärräume. Als erstes: Waschmaschinen und Trockner. Sie befinden sich im Gebäude des Schwimmbades und sind o. k. Vielleicht hätte man mal öfter durchwischen können. Die Spülküche ist überaltert und dreckig. Das kann natürlich auch an den Nutzern liegen, aber wir haben dann lieber im Vorzelt gespült. Als Alternative gab es noch verstreut stehende Freiluftspülen, die natürlich verschmutzt waren, aber auch als Frischwasserzapfstellen dienen. Auch die Toilettenanlagen waren nicht das Gelbe vom Ei. Oberflächlich sauber, aber nur durch Flickschusterei renoviert (z. B. verschiedene Drehknöpfe an einer Armatur). Das Allerschlimmste aber sind die Duschen! Auf der Frauenseite gibts in der ersten Duschkabine nur kaltes Wasser (oder sind die Drehknöpfe falschherum montiert und es könnte zu gefährlichen Verbrühungen kommen???). In der zweiten und dritten Kabine konnte es sein, dass hin und wieder schubweise etwas warmes Wasser lief, in der nächsten Kabine war es dann ein wenig stabiler, wenn man das Glück hatte ziemlich allein im Duschraum zu sein. Die Wasserleitungen sind teilweise über Putz verlegt und rosten still vor sich hin. Die Armaturen sind völlig verkalkt. Zum Teil fehlen Abdeckkappen. Alles scheint zusammengewürfelt zu sein. Die Ecke, in der die Spiegel hängen, ist auch total renovierungsbedürtfig. Auf der Männerseite hängt der höchste Spiegel auf 1,72 m Oberkannte. Mein Mann (1,80 m) musste sich verrenken, um sich kämmen zu können. Die Ausstattung der Duschräume stellt sich auf der Herrenseite ähnlich dar. Allerdings gibts dort keine Temperaturschwankungen. Über die Entsorgungsstation für die Chemietoiletten möchte ich mich lieber nicht äußern... Und dann gibt es noch den Bäcker, der jeden Morgen laut hupend über den Platz fährt!!! Natürlich hat der Platz auch was Gutes, nämlich seine Lage. Auf der Sauer kann man paddeln, das Öffentliche Schwimmbad ist sofort nebenan, in der Saison wird sich auch bestimmt um die Kinder gekümmert. Im weiteren Umfeld findet man eine atemberaubende Kletter- und Höhlenlandschaft. Es gibt Wanderwege ohne Ende und Radwege sind auch da. Echternach auf der luxemburgischen Seite hat eine schöne Altstadt und in der Stadt Luxemburg ist man auch schnell. Uns stellt sich nur eine Frage: Wieso hat der ADAC-Campingführer 2011 dem Platz 4 Sterne auf den Sanitärbereich gegeben??? Wir sind erfahrene Camper und stellen keine überzogenen Ansprüche, daber hier müssen wir massive Kritik üben. Wir sind uns auch bewusst, dass der Eigner des Platzes, die Gemeinde, nicht erfreut über unseren Eintrag sein wird. Vielleicht sollte sie die Kritik aber nutzen, den Platz einmal mit kritischen Augen anzuschauen. Eine Anlage in dieser Landschaft sollte man pflegen und nicht verkommen lassen, auch bei knapper Finanzlage nicht. Dirk & Steffi Ausflugstipps: viele
|
|
Gesamt |
2.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Luxembourg, 28.09.2023, 16:50 / Ortszeit)
|
heiter
|
Luftdruck: |
1018 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
65 % |
Aktuell: |
22º C |
Wind: |
Südwest |
Maximum: |
23º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 12 km/h |
Minimum: |
13º C |
|
 |
Klima Echternacherbrück
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
5 | 6 | 11 | 16 | 19 | 23 | 25 | 24 | 21 | 15 | 9 | 6 |
Min °C |
1 | 1 | 4 | 7 | 10 | 14 | 16 | 15 | 12 | 9 | 5 | 2 |
Sonne |
3 | 4 | 6 | 9 | 9 | 10 | 10 | 9 | 8 | 5 | 4 | 3 |
|
Stichwörter
camping, campingplatz, urlaub, ferien, wandern, sport, campingpark, acsi, mountainbike, freibad, tauchen, kajak
|
|