Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Campingplätze Vlotho
Umgebung

Unterkünfte
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern
Ferienhaus, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Campingparadies Sonnenwiese *****


Bewertung: 2.4 (5)
Platzierung: Nr. 36 von 109 in Nordrhein-Westfalen

Adresse: Borlefzen 1
32602 Vlotho (Nordrhein-Westfalen)
Deutschland

Gebiet: Niedersächsisches Bergland
Lage: Fluss, Verkehrsgünstig (Autobahn, Bundesstraße)

Tel: +49 (0)5733 8217
Fax: +49 (0)5733 80289

Internet: Website

Rentocamp Anzeigen
Freizeitpark Tillessensee
Freizeitpark Tillessensee
Nordrhein-Westfalen, Dorsten
Vakantiepark Beekse Bergen
Vakantiepark Beekse Bergen
Nordbrabant, Hilvarenbeek
Camping Starnbosch
Camping Starnbosch
Overijssel & Flevoland, Dalfsen


Bewertung von Campingparadies Sonnenwiese

Durchschnittliche Gesamt-Bewertung 2.4
Umgebung 3.8 Anlage 2.6 Unterkunft 2.4
Freizeit 2.8 Service 1.0 Sanitäranlagen 2.0
 
5 Bewertungen

sehr schlechter platz

Bewertung von gustav aus Deutschland, Juli 2016
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2016
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: Dauercamper / Langzeitgast
Wo übernachtet?: Miet-Wohnwagen
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

ich war als platzwart dort beschäftigt und kann nur jedem raten den platz zu meiden denn er verspricht viel und hölt nix mfg fam vogt

Ausflugstipps: überall woanders nur nicht hier

 
Gesamt 1.0

Umgebung: 1.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Geht gar nicht !!!!

Bewertung von Jörg aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Mai 2015
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2015
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Hatten uns (2Erw.+ Hund) nach einem Gespräch mit der Chefin selbst bei einer wohnwagenausstellung dazu entschlossen mal nen Kurzurlaub vor der Haustür zu machen.Die Chefin erzählte vom Campingparadies mit 5 Sternen.....,neuem Sanitärgebäude,Badesee und guten Angelmöglichkeiten.Das eine Sanitärgebäude war zwar neu aber dreckig und mit lauwarmen Wasser was aus Duschköpfen nicht wirklich mit Druck kam.Handseife fand man so gut wie nie im Spender,selbst wenn gerade gereinigt worden ist (wurde nur einmal täglich um 22 Uhr gemacht).Die Preise waren höher als im Campingführer und wenn man denkt ac/n heisst Auto und Caravan pro Nacht denkt man nicht richtig.Im campingparadis kostet das Auto extra 2,50 Euro pro Nacht.Der Teich ist ein Froschteich,baden würd ich da nicht.Jetzt das beste!Die Chefin bei der vorzeitigen Abreise auf die nicht vorhandene seife angesprochen erwiederte nur man muss bei Seifenspendern pumpen.....hab dann lieber nix mehr gesagt sondern möchte auf diesem Wege lieber andere vor diesem "Eurograb" warnen.Wie der Platz zu 5 Sternen kommt kann mir bestimmt nich mal der Tester verraten....
 
Gesamt 2.8

Umgebung: 4.0
Anlage 3.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 4.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 2.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Das erste und letzte Mal...

Bewertung von Jonas aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Mai 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2013
Alter: 14-19 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Wir waren über Christi Himmelfahrt von Dienstag bis Sonntag dort und es war auch das letzte Mal. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Zuerst mal die guten Sachen:
-wunderschöne Lage an der Weser
-zum Teil neueSanitäranlagen
-gutes Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche (Spielplätze, Animation)
-Badesee direkt bei den Komfortplätzen
und jetzt zu den -leider überwiegenden- schlechten Eindrücken:
-der Teil der Santäranlagen, der nicht erneuert wurde, ist unzumutbar
-Schranke (man braucht meist eine Ewigkeit, bis man die veraltete Karte (25€
Pfand) so durch den Schlitz gezogen hat, dass sich die Schranke öffnet
-Mietbadezimmer an den Komfortplätzen (Strom wird extra berechnet, viel zu
klein, veraltete Armaturen, nur eine Stromfressende Heizung an der Decke
Ungeziefer
-zu kleiner Stellplatz
-überteuertes Preis-Leistungs-Verältnis
-Müllabladestelle direkt neben Spielplatz
-nur ein Sanitärgebäude
-Duschen mit Duchmarken (3 Min. kaltes Wasser)
Das waren erstmal die wesetnlichen Punkte. An dieser Stelle möchte ich aber noch eine ganz besondere Empfehlung loswerden: www.camping-muenstertal.de
Ein echter Geheimtipp mit super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vielleicht sieht man sich im Sommer dort mal...
LG Jonas

Ausflugstipps: Weserradweg

 
Gesamt 2.8

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 4.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"


Nie wieder

Bewertung von Jürgen aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Oktober 2012
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Fahrt lieber woanders hin.
Am Ankunftstag der erste Hammer, der vorgebuchte Platz war besetzt,
mit der Begründung " Wenn jemand eher kommt und länger bleibt..."
Nur dass das Pärchen auch nur 7 Tage gebucht hatten.
Das private Bad sehr klein, eng und nicht beheizt.
Für die Heizung(alter Infrarotstrahler) musste mann die Stromkosten selber tragen.
Sehr romantisch war der Bagger und die Rüttelplatten jeden Morgen zum Frühstück in ca. 20 m .
Ein vernünftiges Gespräch mit der Juniorchefin war nicht möglich erst ein eindringliches Wort mit dem Senior führte zur Einstellung der Arbeiten bis zur Abreise.
Der Komfortstellplatz ist für Wohnwagen mit Vorzelt nicht geeignet, da zu klein.
Er ist zwar mit Betonplatten ausgelegt aber da bekommt man keine Heringe rein.
Einzig das Restaurant, wenn man denn früh genug Essen ging war sein Geld wert, super lecker.
Damit möchte ich enden, O.K. nicht alle Mängel sind für jeden relevant. Aber allein die Unnahbarkeit der Chefin würde mich dazubewegen woanders zu Campen.

Jürgen
 
Gesamt 2.5

Umgebung: 4.0
Anlage 3.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 3.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 2.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"


Mehr Frust als Lust

Bewertung von Simona aus Nordrhein-Westfalen / Deutschland, Oktober 2009
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2009
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: Dauercamper / Langzeitgast
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

In diesem Jahr haben wir uns für einen 7 Monate Platz entschieden. Nach vorheriger Absprache mit Frau Sculte wurde eine Ratenzahlung vereinbart, nach der bis zu den Herbstferien 2009 alles bezahlt sein muß. Leider bekamen wir immer Mahnungen, bwohl Teilzahlungen eingegangen sind. Selbst nach Zahlung des Gesamtbetrages kommt die Buchführung nicht klar. Die Kinder dürfen nicht mit Straßenmalkreide malen (alle Nachbarskinder haben mit Freude den Weg verschönert!), weil die Jugendlichen sich das abschauen würden und dann mit Edding bewaffnet die Toilettenhäuser beschmieren würden!
Wir hatten unser Patenkind zu Besuch. Bei Übernachtung im Wohnwagen sind nur Personengebühren fälling. Wenn sie aber im Beistellzelt (für unsere Kinder auf unserem Platz kostenlos) mit schlafen würde, dann sollten wir extra Zeltplatzgebühren zahlen! Kontrolle am fühen Morgen angedroht! Bei Abholung der Kleinen durch die Eltern (ca. 20 Minuten!) mußten diese 5,40 Euro zahlen! Duschmünzen und Eintritt von Besuchern gegen Biermarken...
Duschmarken kosten 50 Cent, wer allerdings morgens früh duschen möchte, der hat meistens kein Warmwasser... zur Hauptzeit eh nicht und abends ab und an...
Bekannte von uns hatten direkt am Platz für 2 Wochen gebucht und sich 2 Plätze ausgesucht, angezahlt und dann nicht bekommen, da sie vermietet worden waren, obwohl der Platz während wir da waren nicht ein einziges Mal ausgebucht war.
Das angegliederte Restaurant (verpachtet) kam einem Besucheransturm von 4 besetzten Tischen nicht hinterher. Auch die Belegschaft des Restaurants, die beim Osterfeuer eingesetzt wurde, hat sehr dazu beigetragen, dass man lieber zu seinem Wohnwagen gegangen ist und dort gegrillt hat.
Der Badesee war im Sommer nicht zum Baden geeignet, weil die Kinder mit Ausschlag wieder gekommen sind. Außerdem ist der See sehr veralgt gewesen.
Als ein Teil der Wegbeleuchtung nicht funktionierte, wurde das innerhalb von 2 Tagen repariert. Auch ein "Huppelweg" wurde in diesem Sommer begradigt!
Der große Spielplatz (es gibt auch 2 kleine = Sandkasten und Schaukel ) ist eigentlich recht schön angelgt, wenn auch teilweise Betonsockel gefährlich heraus schauen. Leider gibt es dort im Sommer keinen Schatten, so dass Kinder dann doch lieber fern bleiben.
Die vorhanden Trett-Kneipp-Becken werden von älteren Person nicht genutzt, da sie meist nicht mit Wasser gefüllt sind - aber wenn Wasser vorhanden ist (wenn es sehr heiß ist) dann freuen sich die Kinder, weil sie sich dort abkühlen könne, was natürlich nicht erlaubt ist, und auch geahndet wird.
Der wunderschön angelgte Rosengarten darf aber von Kindern möglichst nicht betreten werden, weil die sehr instabile Brücke das nicht aushalten würde. Auch wird die Teichpumpe (damit ab und an ein Springbrunnen zu sehen ist)mit einem Kabel oberhalb der Erde mit Strom versorgt, was ich als ziemlich gefährlich betrachte.
Alles in Allem ist der Platz nicht als Familienplatz geeignet. Wer aber nur einen Übergangsplatz sucht, der wird mit den Begebenheiten zufrieden sein. Nur darf man leider nicht hinter die Fasade blicken!

Ausflugstipps: Kaiser Wilhelm

 
Gesamt 3.0

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 2.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 2.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Nein für Kinder und Erwachsene"


Wie war Ihr Urlaub auf Campingparadies Sonnenwiese?



Entfernungen *

AT | BE | CH | DE | DK | ES FR | IT | NL | PL | UK

Berlin 448 km
Hamburg 249 km
Köln 275 km
München 707 km
Stuttgart 547 km
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet

Wetter (Paderborn, 06.12.2023, 18:20 / Ortszeit)

Regen Regen Luftdruck: 1015 hPa
Luftfeuchtigkeit: 93 %
Aktuell: 2º C Wind: West
Maximum: 4º C Windstärke: Leichte Brise,
9 km/h
Minimum: -1º C

Klima Vlotho

Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur [°C]
Sonnenstunden [h/d]


Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Max °C
561015192224242015106
Min °C
1126913151512852
Sonne
4 5 7 9101111 10 8 6 5 4


Letzte Aktualisierung von Campingparadies Sonnenwiese: Januar 2012


Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten