Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Campingplätze Attersee
Umgebung

Unterkünfte
Österreich > Tirol
Mobilheim, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Camping Wimroither Mühle


Bewertung: 1.9 (26)
Platzierung: Nr. 20 von 27 in Oberösterreich

Adresse: Mühlbach 5
4864 Attersee (Oberösterreich)
Österreich

Gebiet: Salzkammergut
Lage: See, Verkehrsgünstig (Autobahn, Bundesstraße)

Tel: +43 (0)7666 7749
Fax: +43 (0)7666 7749

Rentocamp Anzeigen
Sportcamp Woferlgut
Sportcamp Woferlgut
Salzburg, Bruck an der Großglocknerstraße
Camping Bella Austria
Camping Bella Austria
Steiermark, Sankt Peter am Kammersberg
Donaupark Camping Tulln
Donaupark Camping Tulln
Niederösterreich, Tulln


Bewertung von Camping Wimroither Mühle

Durchschnittliche Gesamt-Bewertung 1.9
Umgebung 3.3 Anlage 1.7 Unterkunft 1.6
Freizeit 1.6 Service 1.5 Sanitäranlagen 1.4
 
26 Bewertungen

Schade drum ...

Bewertung von Claudia aus Deutschland, November 2021
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2021
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir dachten tatsächlich, dass die Bewertungen aus 2012/2013 bestimmt überholt seien und haben das Abenteuer mangels freier Alternativplätze gewagt. Allerdings müssen wir alle mit katastrophal, ungepflegt und unverschämt bezeichneten Erfahrungen bestätigen. Die Sanitäranlagen sind veraltet und ungepflegt (von Hygiene ganz zu schweigen), der Platz zum Abwaschen ist eine dreckige, vermüllte Ecke, Service ist in keinster Weise vorhanden und offensichtlich auch nicht angedacht, ... Dieser Platz ist, obwohl genug Potential vorhanden wäre was tolles draus zu machen, nicht zu empfehlen.
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Schlimmster Camping den ich je gesehen habe

Bewertung von MRKUS aus Steiermark / Österreich, August 2021
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2021
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Katastrophale Zustände:unbenützbare Sanitäranlagen,unverschämten Betreiber,extrem hohe Preise ohne Rechnung, grausigen gesamt Eindruck(gehört eigentlich Behördlich geschlossen).
Diesen Campingplatz keinesfalls anfahre,auf jeden Fall was anderes suchen
 
Gesamt 1.0

Umgebung: 1.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


für uns genau das Richtige

Bewertung von Peet aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juli 2018
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juni 2018
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

wir - meine Frau und ich sind Motorradwanderer und benötigen genau das als Entschädigung für ein ganzes Jahr malochen - Ruhe, saubere Toiletten und Duschen -kein first class Tempel und trotzdem in Ordnung. Als Kühler einen Brunnen vor dem Haus. Ernestine und Franz mögen alt sein - aber haben das Herz auf dem rechten Fleck ( wer weiß wie wir mal werden ) - und wenn ich selbst mal so entspannt mit allen Widrigkeiten des Lebens fertig werde wie die Beiden dann kann ich zufrieden sein. Ich muss nicht Jedermanns Liebling sein und die auch nicht. Und wer in den Wald hineinruft sollte sich halt überlegen wie er das tut -->> kleine Randbemerkung an all die Meckerliesen, denen man nicht genug den Allerwehrtesten putzen kann - und hat`s gefallen , uns wurde geholfen und freundlich sind die Beiden allemal da wollen auch wieder hin, wenn wir in die Gegend kommen. p+psaluti

Ausflugstipps: mit dem Motorrad ein Traum

 
Gesamt 3.7

Umgebung: 5.0
Anlage 2.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 1.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Pärchen"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Top-Natururlaub"


Darf doch nicht wahr sein!!

Bewertung von Michael aus Baden-Württemberg / Deutschland, August 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2013
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wie so ein Campingplatz betrieben werden darf ist mir ein Rätsel. Wir waren notgedrungen auf diesem Platz gelandet, dachten erst für 2-3 Tage ist das ok, leider falsch. Viele Dinge wurden hier von anderen Campern schon angesprochen. Der Besitzer ist ein ca. 75 jähriger alter unfreundlicher Mensch, der den Anschein macht er will sich mit allen anlegen und ist nur noch unfreundlich. Er vergisst wohl, dass die Leute im Urlaub sind und sich erholen möchten. Ganz abgesehen von den viel zu überteuerten Preisen ist das Ambiente auf diesem Platz einfach schlimm. Wir waren froh dass wir 2 Tage später ein paar Kilometer weiter einen schönen Platz bekommen haben, der war direkt am See, saubere Sanitäranlagen, nette Menschen, und noch dazu billiger als bei diesen Alten!!!
Wir konnten und von diesen Tagen wieder Erholen. Nie mehr wieder, absolut nicht zu empfehlen!!
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Eine Katastrophe

Bewertung von Werner aus Oberösterreich / Österreich, August 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2013
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wenn du dich schon bei der Anmeldung beleidigen lassen möchtest bist du hier richtig. Beschimpfungen gehören zum Begrüßungsritual. Sowas hab ich noch nicht
erlebt-fast schon Kabarett reif.
Sanitäranlagen echt grauslich. Zum See musst du über die sehr stark befahrene Straße rund um den Attersee.
Der Platz hat nichts zu bieten und legal dürfte das wenigste am Platz sein. Sollte eigentlich behördlich geschlossen werden.
 
Gesamt 1.7

Umgebung: 2.0
Anlage 3.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"


Schande für Österreich

Bewertung von Herbert aus Salzburg / Österreich, August 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2013
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir machen öfters, seit Jahren, einen Kurzurlaub an einem österreichischen See.
Bisher mit sehr guten Erfahrungen.
Aber so einen Campingplatz haben wir noch nicht erlebt.
Unfreundliche Besitzer, Beschimpfungen an Jugendliche, Zurechtweisungen wie man sein Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt hinzustellen, auszurichten hat.
Katastrophale Sanitäranlagen, verschmutzte Toiletten, man hat den Eindruck hier wird nie gereinigt. Toilettenpapier ist ständig nicht vorhanden. An den Waschbecken ist der Seifenspender immer leer. Spinnen und anderes Ungeziefer sind reichlich vorhanden. Ein totales Versagen der zuständigen Behörde !
Beim Bezahlen gibt es keine Rechnung, bei Verlangen dieser gibt es ein Kopfschütteln und ein Gekritzel auf der Rückseite des Anmeldeformulars.
Total überteuert, € 23,00 pro Tag, für 2 Personen, mit unverständlichen Preiszuschlägen. Man bezahlt und ist einfach froh wieder weg zu sein.
Einen Vorteil hat dieser Campinglatz.
Wenn es rund um den Attersee überfüllt ist, sind hier immer noch ausreichend Plätze frei !
 
Gesamt 2.0

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 3.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


nicht sehenswert

Bewertung von frank aus Rheinland-Pfalz / Deutschland, August 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2013
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Bessere Vorabinfos zahlen sich mehr als aus und wir wären nie nie nie hier angekommen, wenn wir dies beherzigt hätten. Lieber wild campen oder weiter fahren. Überteuert und "nicht sehenswert". 23 euro für eine Nacht fanden wir keine Preis/Leistung. Beim Ankommen den Ausweiß behalten für die Buchhaltung in der Nacht und eine mit Vorhängeschloss gesicherte Schranke nächtens ist grenzwertig.
Zugewiesene Stellfläche an der Einfahrt wegen einer Übernachtung und das dann gebotene belustigende Animationsprogramm hatten Erlebnisscharakter. An und abfahrende weitere Gäste und die Platzbesitzer in Aktion zu erleben war wie Kino. Die gruseligen Sanitäranlagen, die kontrollierte Mülltrennung und die Chemiekloentsorgungsstation ebenso. Wir waren froh wieder auf die Reise zu kommen. Interessante Erfahrung.

Ausflugstipps: Gmundener Keramik

 
Gesamt 1.3

Umgebung: 2.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Geheimtipp"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Nein für Kinder und Erwachsene"


Katastrophale Hygienische Zustände

Bewertung von Sandro aus Oberösterreich / Österreich, August 2013
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2013
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Campingplatz/Ferienanlage

Solche Katastrophalen Sanitären Anlagen-es ist nicht zu glauben. Die Putzlappen werden nach dem Aufwischen einfach auf Stangen im Waschraum zum Trocknen aufgehängt und verströmen einen stinkenden Uringeruch.
Spielende Kinder werden ständig von den Besitzern geschimpft, sie seien zu laut weil die Dauercamper wollen das nicht und dann zu ihren Eltern verjagt.
Ein alter Pool dient als Tischtennisplatz; der aber schnell zur Stolperfalle und zu einem 2 m Absturz führen könnte. Die Absperrung rundherum ist auch für ältere Kinder leicht zu durchdringen.
Ob da jemals eine Behörde vorbeigeschaut hat ist zu bezweifeln.
Fazit:
-Nicht für Familien zu empfehlen
-Katastrophale Hygiene
-versiffte Toiletten
-Absturzgefahr bei kaputten alten Pool
-idyllische schöne Lage die man überall anders auch sogar günstiger bekommt
Anmerkung:
Für den schönen Ort Attersee und deren Tourismus ist es mir unbegreiflich dass der Platz auch noch beworben wird bzw. dass sich noch nicht jemand anders gefunden hat. Die Lage jedenfalls ist perfekt.
 
Gesamt 1.3

Umgebung: 2.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


unzumutbarer Campingplatz

Bewertung von Andi + Familie aus Salzburg / Österreich, August 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2012
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir haben als Familie mit drei Jugendlichen zwei Nächte auf diesem Campingplatz verbracht. Weder war es möglich, seinen Stellplatz selbst auszuwählen, noch die Ausrichtung des Wohnmobils selbst zu bestimmen, außerdem wurden wir dicht an dicht geschlichtet, entgegen der Werbung im Internet. Die Sanitäranlagen sind unter jeder Kritik, vor allem die Herren-Toiletten und Duschen, die sich in einem feuchten Keller befinden. Für das Duschen mit Warmwasser ist ein € 1,- zu bezahlen, worauf wir aufgrund des schmutzigen Zustandes verzichteten und die Anlagen im öffentlichen Strandbad nutzten. Für diese unzumutbaren Zustände verlangte der Eigentümer zusätzlich zu den Personen- und Standplatzgebühren einen Kurz-Nächtigungszuschlag von € 2,- pro Person und Nacht, in unserem Falle mussten wir somit zusätzlich € 10,- pro Nacht zahlen! Der gesamte Aufenthalt für 2 Tage kostete uns somit € 86,- nur für einen Stellplatz ohne jegliche Infrastruktur!! Eine weitere Besonderheit ist, dass der Strom, für den pro Tag € 3,- in Rechnung gestellt wurde, sofort nach dem Bezahlen abgehängt wird, d.h. wir konnten erst knapp vor dem Verlassen des Campingplatzes zahlen. Wir sind schon jahrelang auf Campingplätzen in ganz Europa unterwegs, aber so etwas haben wir definitiv noch nicht erlebt.

Ausflugstipps: Umgebung nett für Wanderungen, Radtouren und Baden

 
Gesamt 1.7

Umgebung: 4.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Super

Bewertung von Robert aus Bayern / Deutschland, Februar 2012
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2011
Alter: 50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-8 Wochen
Wo übernachtet?: Miet-Wohnwagen
Gebucht bei: Sonstiger Anbieter

Wir als Dauercamper fühlen uns auf diesen Campingplaz sehr wohl. Die Besitzer sind sehr nett und hilfsbereit. Sind nun schn seit fast 20 Jahren auf diesen Platz und es gab noch nie Probleme.
Danke Franz und Erni

Ausflugstipps: gesamter Atterseeraum

 
Gesamt 4.2

Umgebung: 5.0
Anlage 4.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 4.0
Service 4.0
Sanitäranlagen 3.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Mein Lieblingsplatz"


Sorry aber einfach nur "SCHEISSE"

Bewertung von Bert und Conny aus Wien / Österreich, August 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2011
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Ein totaler Reinfall war dieser Campingplatz, wenn man das so nennen kann. Wir fahren seit 10 Jahren intensiv campen, aber sowas haben wir auch noch nie erlebt. Der gesamte Platz ist mehr als schlecht, keine Möglichkeit von Freizeitgestaltung, keine Einkaufsmöglichkeit, keine abgteilten Parzellen. Und die Krönung sind wohl die Sanitäranlagen. Stinkend, keine Hygiene, Klobürsten in abgeschnittenen Rohren, wo der Dreck vom vorherigen Beutzer durchrinnt. Die gesamte Sanitäranlage wird mit einem Wasserschlauch gereinigt. Die Waschbecken sind verstopft und laufen nicht ab. Einfach ekelig, wie auch viele vor mir schon geschrieben haben. Bei Reklamationen wird man beleidigt vom Besitzer. Sorry, aber das ist wirklich nicht zu empfehlen und ich möchte alle warnen diesen Campingplatz zu meiden. In der Nähe gibts viele schöne Plätze wo alles passt und die auch nicht mehr kosten!!! SORRY ABER ICH HAB MICH SEHR GEÄRGERT UND DAS IM URLAUB!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Gesamt 1.0

Umgebung: 1.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Nicht empfehlenswert!!!

Bewertung von Georg aus Vorarlberg / Österreich, August 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2011
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wir ware auf der Durchreise und wollten eigentlich mehrere Tage auf diesem Platz verbringen, was uns aber leider vermiesst wurde. Wir hatten uns nach einem längeren Anreisetag auf einen gemütlichen Abend und eine ruhige Nacht gefreut, beides hat leider nicht geklappt. Halbstarke Jugendliche mit Mopeds hatten ein Grillfeuer entfacht und feierten lautstark bis in die Morgenstunden. Dann bekamen wir den Rausschmiss auch noch life mit, einfach kein Urlaubsfeeling. Die Überraschung kam dann bei der Abreise. Für diese schäbige Leistung und Hygieneverhältnisse wie sie schon beschrieben wurden, einfach eine Frechheit diese Preise. Ich kann den Platz nicht weiterempfehlen und werde ihn auch nie mehr wieder anfahren. Die Bewertung von Stranzel vom 05.08.11 erscheint mit sehr dubios. Auf Grund der vielen Rechtschreibfehler in der Bewertung kann man sich schon ein Urteil bilden über den, der die Bewertung abgegeben hat. Wer in jedem Satz mindestens einen Fehler schreibt und dann diesen schlechten Platz noch als Traumurlaubsplatz bezeichnet sollte von diesem Bewertungsforum ausgeschlissen werden. Es soll eine Hilfe und eine Warnung sein für jemand der beabsichtigt hierhin zu fahren. Ich kann die Dauercamper nicht verstehen wie sie auf so einem Platz unter solchen Bedingungen verweilen, wo es doch in der Nähe schöne und gepflegte Plätze für ein paar Euros mehr gibt. WIMROITHER MÜHLE - NIE MEHR WIEDER!!!

Ausflugstipps: Umgebung ist OK

 
Gesamt 1.3

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Schlechtester Campingplatz aller Zeiten!!

Bewertung von Josef und Elisabeth aus Oberösterreich / Österreich, August 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2011
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wer sich hier wohlfühlt, na super, für uns war es eine Katastrophe!!! Einfach kein Ambiente, aber trotzdem teuer. Den rauhen Umganston des Besitzers muss man auch erst mögen. Einfach lächerlich das Preis-Leistungsverhältnis. Man könnte was machen aus dem Platz, aber bitte nicht so. Habe mit einigen Dauercampern gesprochen, die haben auch ihre lieben Probleme. Die Fluktuation auf dem Platz muss wohl auch sehr gross sein. Die Sanitäranlagen und die Sauberkeit lassen sehr zu wünschen übrig. Schade für den Ort Attersee, echt schade!!

Ausflugstipps: Umgebung ist ok

 
Gesamt 1.3

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Einfach nur ekelig!!

Bewertung von Christian u. Elisabeth aus Tirol / Österreich, April 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: April 2011
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Reisemobil (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

War mal 2 Tage auf diesem Platz, nie mehr wieder!!! Die Sanitäranlagen und das ganze Ambiente sind unter dem Niveau was ich mir erwarte. Bei den Preisen weis der Besitzer, was er verlangen muss, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt wirklich nicht. Stinkende Toiletten in einem feuchten Kellerraum werden von einem alten Mann mit einem Wasserschlauch ohne Reinigungsmittel durchgespritzt. Einfach ekelig, gut dass wir eine Chemietoilette an Bord haben. Der gesamte Platz ist sehr ungepflegt und liegt nicht am See. In unmittelbarer Nähe gibt es wesentlich gepflegtere Plätze direkt am See mit Restaurant und sauberen Sanitäranlagen, wo man sich wohlfühlen kann und auch nicht mehr kosten. Auch für Kinder ist es da wesentlich angenehmer.

Ausflugstipps: Umgebung ist ok

 
Gesamt 1.3

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Schlechtester Campingplatz aller Zeiten!!!

Bewertung von Felix aus Tirol / Österreich, April 2011
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: April 2011
Alter: 40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Wo übernachtet?: Sonstige Unterkunft
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Wenn ich die Beurteilungen hier gelesen hätte, wäre ich niemals auf diesem Platz gelandet. Ich kann nicht verstehen, dass die Behörde sowas geduldet. So wie vielen die sich hier geoutet haben, erging es auch uns. Einfach schade, dass man sich an den vom Wetter her schönen Tagen trotzdem ärgern muss und nicht erholen kann. Hygiene auf diesem Platz ist gar nicht vorhanden. Sowohl die sanitären Anlagen, als auch die Aussenanlagen lassen sehr zu wünschen übrig. Und dann noch die Preise!! Einfach mehr als unverschämt. Auf dem Platz haben eine Horde Jugenliche bis ca. 4 Uhr nachts gefeiert und lautstark gegröhlt und laute Musik abgespielt. Als wir frühzeitig abgereist sind wegen der chaotischen Zustände mussten wir 100% Aufpreis bezahlen. Ich werde versuchen die Behörden zu informieren, damit diese Zustände geändert werden und nicht noch viele Camper in diese Abzockerfalle geraten.
 
Gesamt 1.3

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Traumurlaub bei Wimmi

Bewertung von Stranzel aus Oberösterreich / Österreich, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: August 2010
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 15-21 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Als ich dass erste mahl auf den campinplatz kamm wurde ich gleich von einen sehr netten und zuvorkommenden älteren Ehepaar begrüßt.
Sie sind mir sofort ans herz gewachsen und ich hab mich gleich wie zu hause gefühlt.
Der schöne Stellplatz direckt an einem kleinen Bach hat mir sofort zugesagt.
Der Campingplatz machte gleich einen geplegten und netten Eindruck auf mich.
Ein großen Anteil hatten daran auch die vielen Dauercamper die immer führ ein
kleines gespräch zu haben warn.
Der Bezitzer führt den Campingplatz schon seit 20 Jahren allein mit seiner liebenwerten Frau(Mutter der Nation).
Hier wird tradition noch groß geschrieben.
Dass merkt mann auch daran dass der Chef noch persönlich mit viel liebe die klos putz und so immer führ die sauberkeit garantieren kann.
schließlich bürgt er ja auch mit seinem Namen führ denn Campingplatz und dass merkt mann auch.
ich hab hier echt ne tolle zeit.
was will mann in Spanien ,was will mann in Italien wenn mann hier seinen
Traumurlaub verbringen kann!
herkommen und sich selber überzeugen
 
Gesamt 4.8

Umgebung: 5.0
Anlage 5.0
Unterkunft 5.0
Freizeit 5.0
Service 5.0
Sanitäranlagen 4.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "gut"

Besonders empfehlenswert für "Pärchen"

Ich vergebe eine Auszeichnung als "Geheimtipp"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ja für Kinder und Erwachsene"


Verschmutzte Sanitäranlagen!!!

Bewertung von Maik aus Niedersachsen / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2010
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: > 8 Wochen
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Die Sanitäranlagen sind total verschmutzt und werden wirklich nur mit Wasser und nem alten Schrubber ,,greinigt"-die Stellplätze von mir und meiner Kollegen waren nur eine Wiese die sich bei Regen in Matsch verwandelt hat oder ganz unter Wasser stand!!! Außer einem alten Pool in dem eine Tischtennisplatte steht gibt es auf diesem Platz keinerlei Freizeitangebote. Eine Duschmünze kostet hier 1€(normal sind 50 Cent-und gereinigte Sanitäranlagen) und der Strom über 60 Cent,was ich sehr unverschämt finde!!!!!

Ausflugstipps: alle Seen in der Umgebung

 
Gesamt 1.7

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 2.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "schlecht"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Nein für Kinder und Erwachsene"


Überteuert / total verdreckte Sanitäranlagen

Bewertung von Angela aus Niedersachsen / Deutschland, August 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Juli 2010
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 8-14 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Ich war mit meinem Sohn und seinem Freund 12 Tage auf diesem Camplingplatz (habe meinen Freund besucht, der hier arbeitet). Der Campingplatz liegt ca. 200 m. vom Attersee entfernt. Super Lage, Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe. Das war es schon, was ich als positiv bezeichnen kann.
Für Kinder/Jugendliche keinerlei Beschäftigungsmöglichkeiten (eine Tischtennisplatte die in einem alten Schwimmbecken steht), die Damen-WC´s sind einfach nur ekelig. Die Waschbecken sowie die Duschen sind einfach nur dreckig. Vor jeder Benutzung ist man gezwungen, zu putzen. Alte dreckige Schwämme liegen bereit. Seife (aus dem Spender) wird massiv mit Wasser verdünnt, Papiertücher zum Hände abtrocken gibt es nicht. Wenn es warm ist, kommt der Uringeruch richtig zum Vorschein. Bei den Herren ist es genauso. Außerdem haben die Herren noch das Glück, wenn es hier stark regnet, das sie in ihren Sanitäranlagen teilweise Knöchelhoch im Wasser stehen. Ein Abzieher für die Duschen ist zwar vorhanden, aber nützt nicht viel, weil die Abflüsse verstopft sind. Die Inhaber wischen in den Sanitäranlagen mit einem schmutzigen Bodentuch das Wasser hin und her. Reinigungsmittel werden nicht benutzt. Gibt es hier denn keine Behörden o.ä., die das kontrollieren????
Nachdem es heute hier ca. 3 Stunden stark geregnet hat, stand der halbe Campingplatz teilweise kniehoch unter Wasser. Es lief in einige Zelte und Wohnwagen.
Die Wohnwagen stehen hier einfach nur auf einer Wiese (ausser die Dauercamper), das Gras ist teilweise 20 cm. hoch, wenn es regnet, ist alles im Vorzelt total matschig.
Ich weiß wirklich nicht, wofür ich hier noch Kurtaxe bezahlen musste.

Ausflugstipps: alle Seen in der Umgebung

 
Gesamt 1.8

Umgebung: 5.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"


Einfach nur schlecht!!

Bewertung von Gerd u. Franziska aus Österreich, Juni 2010
Sprache der Bewertung:
Reisezeit: Mai 2010
Alter: 30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer: 4-7 Tage
Wo übernachtet?: Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei: Keine vorherige Buchung

Ich kann meinen Vorrednern einfach nur beipflichten. Unverständlich wie die Behörden so etwas gedulden. Auf dem Platz halten sich meist nur ältere Camper auf, die dem Alkohol nicht abgeneigt sind. Ausserdem ein Bautrupp von Bauarbeitern, die wohl keinen besseren Platz bezahlt bekommen. Wie soll man sich da wohlfühlen und die sogenannten schönsten Tage des Jahres verbringen. Wir sind schnell wieder abgereist und haben gott sei dank einen netten Platz in Unterach gefunden, der gepflegt ist und nicht mehr kostet.
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0

Preis-/Leistungsverhältnis: "sehr schlecht"

Besonders empfehlenswert für "Senioren"

Finden Sie Animationsprogramm generell gut? "Ist mir egal"


Dauercamper

Bewertung von Oldies aus Oberösterreich / Österreich, Oktober 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Der Campingplatz ist ideal für Dauercamper die einen ruhigen Platz
zum Entspannen, zwar nicht direkt am See, aber in Seenähe suchen.
Was auch die große Anzahl an Dauercamper belegt.
Dauerplätze sind aber noch zu haben.
Dauercamper verfügen meistens sowieso über eigene Campingtoiletten
und andere persönlche Ausrüstungen.
Die Umgebung bietet alles für eine ruhigen Urlaub oder Dauercamping.
Besonders entgegenkommend ist die Jahresgebühr von 850,-- bis 900,-- Euro
plus Betriebskosten.
Nicht jeder Campingplatz ist für JUHU vorgesehen, sondern auch
mal zum Abschalten.
 
Gesamt 3.3

Umgebung: 5.0
Anlage 3.0
Unterkunft 3.0
Freizeit 3.0
Service 3.0
Sanitäranlagen 3.0

Besonders empfehlenswert für "Senioren"


Absolut schlechter Campingplatz

Bewertung von Karl aus Wien / Österreich, September 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Wer auf diesem Campingplatz absteigt, sollte wissen was ihn da erwartet: Eine unzumutbare, unsaubere Umgebung zu unrealistischen Preisen mit sehr unfreundlichen Besitzern. Die Toilettenanlage wird von einem alten Mann mit einem Wasserschlauch gereinigt, ohne Putzmittel oder dergleichen. Es gibt keine Putzfrau. Die Toilettenbürsten stecken in einem alten abgeschnittenen Abwasserrohr, alles selbst bebastelt, sehr unhygienisch!! Im Waschbereich sind alle verfügbaren Waschbecken verstopft und laufen nur schwer ab. Die gesamte Anlage ist sehr stark verschmutzt und heruntergekommen. Ich frage mich, wie in der heutigen Zeit sich hier Menschen zum Urlaub machen aufhalten können. Ich fahre seit 25 Jahren auf Campingplätze aber so etwas habe ich noch nie erlebt! Der Umgangston des Besitzers ist ein sehr rauer, ich will mich im Urlaub aber nicht ärgern lassen und für mein gutes Geld bekomme ich überall eine bessere Qualität. Absolut nicht zu Empfehlen!!
Gruß Karl
 
Gesamt 1.7

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 2.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Unzumutbar!!!!

Bewertung von Kunde/-in aus Oberösterreich / Österreich, August 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

An alle, die überlegen am Campingplatz Wimroither Mühle Urlaub zu machen!
Die Sanitäranlagen sind uralt und die Putzfrau scheint Urlaub zu haben! Von den Decken hängen Spinnweben, in den Toiletten ist es feucht und es riecht nach Urin, von den Duschen gar nicht erst zu reden!
Wer dort auf Urlaub hin fährt muss damit rechnen seine Hygiene-Bedürtnisse in öffentlichen Toiletten und unter Freibadduschen verrichten zu müssen!
Der Campingplatz wird von einem altem Ehepaar geführt! Junge Menschen müssen 20€ pro Person als Pfand, wegen eventueller Ruhestörung und ungebürenden Verhaltens, hinterlegen und bekommen nicht einmal eine Quittung!
Mfg
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 1.0
Anlage 2.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 2.0
Sanitäranlagen 2.0


extrem schlecht! nicht weiter zu empfehlen!

Bewertung von Kunde/-in aus Oberösterreich / Österreich, Juli 2008
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008

Die Beschreibung die im Internet angegeben ist, dass es nur 200m zum See sind, ein Tischtennistisch vorhanden sind und sonstiges ist absolut falsch! stimmt absolut nicht mit den tatsächlichen Tatsachen über ein! Die Dusche und das WC sind total veraltert und unhygienisch. Nie geputzt und weder Seife noch sonst etwas vorhanden! Der Campingplatz wird von zwei älteren Personen geführt! Weder für Jugendliche geeignet noch für Familien mit Kindern! Ich kann nicht verstehen wie für so etwas ein Geld verlangt werden darf! Es war zwar mein erster Camping Urlaub aber ich hab sehr schlechte Erfahrungen und bin davon überzeugt dass es Plätze gibt die für dieses Geld viel mehr bieten können! Wer´s nicht glaubt soll sich selbst davon überzeugen! Gute Reise in das 18. Jahrhundert wenn ihr dort hin fährt!
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 2.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Schlecht !

Bewertung von Kunde/-in aus Oberösterreich / Österreich, Juli 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007

Ich war mit Mann und 3.kleinen Kindern das erste mal Campen,nach diesem unsauberen,unfreundlichem Ambiente wußten wir das nächste mal wieder ein Zimmer.Überhaupt nicht empfehlenswert.
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 2.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 3.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Einfach schlecht!

Bewertung von Franz aus Steiermark / Österreich, Juni 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007

Gibt es denn keine Behörde die das kontroliert?? Keine Preisliste, unsauber, unzumutbar.
 
Gesamt 1.5

Umgebung: 4.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Nicht zu empfehlen!

Bewertung von Sonja_31 aus Baden-Württemberg / Deutschland, April 2007
Sprache der Bewertung:
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007

Sehr unsauberer Campingplatz mit sehr unfreundlichen Besitzern!Sanitäranlagen wie im alten Rom und noch dazu teuer!Nicht zu empfehlen!
 
Gesamt 1.3

Umgebung: 3.0
Anlage 1.0
Unterkunft 1.0
Freizeit 1.0
Service 1.0
Sanitäranlagen 1.0


Wie war Ihr Urlaub auf Camping Wimroither Mühle?



Entfernungen *

AT | BE | CH | DE | DK | ES FR | IT | NL | PL | UK

Berlin 742 km
Hamburg 978 km
Köln 844 km
München 214 km
Stuttgart 487 km
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet

Wetter (Salzburg, 10.12.2023, 07:50 / Ortszeit)

wolkig wolkig Luftdruck: 1013 hPa
Luftfeuchtigkeit: 57 %
Aktuell: 8º C Wind: West
Maximum: 8º C Windstärke: Frische Brise,
31 km/h
Minimum: 1º C

Klima Attersee

Höchsttemperatur
Tiefsttemperatur [°C]
Sonnenstunden [h/d]


Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Max °C
3491518232424191483
Min °C
-4-30481214141051-2
Sonne
4 4 6 7 7 7 7 7 6 5 4 3


Letzte Aktualisierung von Camping Wimroither Mühle: Februar 2012


Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten