Campingplätze Kukuk |
- Camping & Friesenhof Kukuk
|
|
Umgebung |
- Campingplätze Sternberg, 15 km
- Campingplätze Dobbertin, 15 km
- Campingplätze Lohmen, 18 km
- Campingplätze Krakow am See, 34 km
- Campingplätze Dobin am See, 40 km
- Campingplätze Raben-Steinfeld, 41 km
- Campingplätze Siggelkow, 41 km
- Campingplätze Plau am See, 44 km
- Campingplätze Linstow, 44 km
- Campingplätze Flessenow, 45 km
|
|
|
 |
Camping & Friesenhof Kukuk
|
Bewertung: |
2.8 (4)
|
Platzierung: |
Nr. 77 von 107 in Mecklenburg-Vorpommern
|
|
Adresse: |
Seestr. 6 19406 Kukuk (Mecklenburg-Vorpommern)
Deutschland
|
|
Gebiet: |
Mecklenburgische Seenplatte
|
Lage: |
See |
|
Tel: |
+49 (0)38485 20495
|
Fax: |
+49 (0)38485 20432
|
|
Internet: |
E-mail
Website
|
|
|
Bewertung von Camping & Friesenhof Kukuk
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
2.8
|
Umgebung |
4.0
|
Anlage |
2.8
|
Unterkunft |
2.8
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
2.3
|
|
|
4 Bewertungen
|
Weia, zum Glück
Bewertung von Sönke aus Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland, Juli 2015
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2015
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Sonstige Unterkunft
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
sind wir ohne Wohnwagen und Kinder, sondern nur mal zum Kundschaften gekommen. Der Platz liegt eigentlich sehr schön, direkt am See und in einer tollen Umgebung. Von Höflichkeit, Kundenwerbung oder Gastfreundschaft hat man, bzw. gesagt eher Frau, hier aber noch nichts gehört. Haare auf den Zähnen ist das eine, eine Drahtbürste als Ersatz für Dritte das andere. "Gibt es Prospekte oder Preislisten" - "Nein, wir sind jetzt im Internet". "Können wir uns bitte mal ein wenig umsehen" - "Nein, machen wir während der Saison gar nicht" Und wie bitteschön schaue ich mir einen eventuellen Dauerstellplatz an?? Im Winter?? "Müssten wir für ein Wochenende im Sommer reservieren ?" - "Nein, die hier bleiben ja nicht den ganzen Sommer" (Kein Wunder) Zum Thema Friesenhof: "Müssten wir für die Kinder Reitmöglichkeiten am Wochenende reservieren ?" - "Geht am WE gar nicht, haben da mit dem Imbiss genug zu tun" An der Wand der "Rezeption" dann eine Sammlung von Verboten, die sich gewaschen hat. Jede Hausordnung einer JHB ist dagegen eine Lachnummer. Auch auf dem Weg vom "Gästeparkplatz" bekommt man schon einen Vorgeschmack. Über die Sanitären Einrichtungen können wir nicht viel sagen, durften wir ja nicht anschauen. Ein "Doppeldixicontainer" bekommt allerdings gerade ein Holzdach mit Veranda. "ACSI Inspectet" Aufkleber von 2005 !!! auch der kam nicht wieder. Für Urlauber, die abendliche Stille suchen und denen an Kommunikation mit den Platzverwaltern nichts liegt sicherlich das Paradies auf Erden. Ab 21:30 herrscht garantiert Bettruhe, gibt garantiert irgendwo ein Ge- bzw. Verbotsschild. Ansonsten, für uns wird es garantiert kein Dauerstellplatz, das Geld hätte ich lieber in den See geschmissen :-( weia, darf man ja auch nicht. Und auch für ein WE wird es nichts.
|
|
Gesamt |
2.0
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
1.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr schlecht"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
unfreundlicher Campingplatzbetreiber
Bewertung von sabine aus Deutschland, Juni 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2012
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
1-3 Tage
Wo übernachtet?:
Zelt (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wir hatten keinen freundlicher Empfang - hatten das Gefühl zu stören. Es ist schade, wenn dies in so schöner Umgebung nicht entsprechend umgesetzt wird.
|
|
Gesamt |
2.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
|
|
|
ein ruhepol
Bewertung von Kunde/-in aus Schleswig-Holstein / Deutschland, Dezember 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
wer seine absolute ruhe haben möchte, der ist hier genau richtig.allerdings sollte man denn auch bereit sein abstriche im komfort hinzunehmen. der see entschädigt dann für vieles. wir kommen schon seit jahren immer wieder und finden es loht sich schon der erholung wegen. wer braucht schon animation?man kann seine zeit doch schließlich selbst schön gestalten, oder?
|
|
Gesamt |
4.2
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Camping & Friesenhof Kukuk
Bewertung von Kunde/-in aus Niedersachsen / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wer diesen Campingplatz aufsucht, sollte zumindest ein Schlauchboot im Gepäck haben. Wunderschön,Idyllisch gelegen am Klein Pritzer See lädt die Landschaft zum Wasserwandern ein. Kleiner Wermuthtstropfen: Das Managment auf diesem Platz. Irgendwie ist die Zeit hier stehen geblieben. Der Imbiss am Platz hatte nur bei Bedarf geöffnet. Wenn er dann mal geöffnet hatte, bekam man außer kleine Snacks und div. Getränke so gut wie gar nichts. Kein Eis, keine Süßigkeiten für die Kleinen, nichts. Die nächste Einkaufmöglichkeit war Kilometer weit entfernt. Also Ideal für Camper die es lieben die Brötchen morgens mit dem Fahrrad zu besorgen. Hardcore Camper kommen übrigens auch nicht zu kurz: Fließend kaltes Wasser in den Waschräumen. Heiß Duschen kommt 1 Euro auf 3 Minuten. Wäre ja nicht so schlimm, wenn die Duschen Hebelmischer gehabt hätten. Aber bis man die richtige Wassertemperatur mit den Drehknöpfen gefunden hat, sind die 3 Minuten auch schon rum. Aber suber war es wenigstens. Die hälfte des Platzes war durch Dauercamper belegt, was natürlich eine gewisse Ruhe verspricht. Und dann noch die Sache mit dem Hund: Hunde erlaubt! Wenn man so wie wir einen Hund im Gepäck hat, kommt man sich eher wie geduldet vor, nicht wie willkommen. Der Hndeplatz war durch ein Flatterband auf einer großen Wiese abgegrenzt. Als wir am ersten Abend uns den Platz aunschauten, wie es sich gehört,mit Hund an der Leine natürlich, hätten uns die Blicke der Dauercamper schon warnen müßen. Am nächsten Tag kam der Platzgeneral(der übrigens den ganzen Tag auf dem Platz patrollierte)direkt zu uns am Wohnwagen und machte uns drauf aufmerksam, das dies verboten sei. Insgesamt kann ich nur sagen: Für dieses Angebot, total überteuert. Wir sind dann nach einer Woche wieder aufgebrochen, in Richtung Niedersachsen. War auch ganz schön dort.
|
|
Gesamt |
2.5
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
2.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
2.0
|
Sanitäranlagen |
2.0
|
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Laage, 04.02.2023, 14:20 / Ortszeit)
|
heiter
|
Luftdruck: |
1038 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
64 % |
Aktuell: |
2º C |
Wind: |
Nord |
Maximum: |
7º C |
Windstärke: |
Schwache Brise, 16 km/h |
Minimum: |
0º C |
|
 |
Klima Kukuk
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
3 | 4 | 7 | 13 | 17 | 21 | 23 | 22 | 18 | 13 | 8 | 4 |
Min °C |
-1 | -1 | 0 | 3 | 7 | 11 | 13 | 13 | 10 | 6 | 3 | 0 |
Wasser |
2 | 3 | 3 | 5 | 10 | 13 | 17 | 17 | 15 | 13 | 10 | 6 |
Sonne |
2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 |
|
Stichwörter
camping, urlaub, zelten, kinder, baden, familie, reiten, wasser, mecklenburg, pferde, vorpommern, hof
|
|