Campingplätze Ca'Savio |
|
Umgebung |
- Campingplätze Punta Sabbioni, 4 km
- Campingplätze Lido di Venezia, 11 km
- Campingplätze Cavallino, 13 km
- Campingplätze Venedig, 13 km
- Campingplätze Campalto, 19 km
- Campingplätze Jesolo Lido, 22 km
- Campingplätze Fusina, 23 km
- Campingplätze Mestre, 25 km
- Campingplätze Marghera, 27 km
- Campingplätze Oriago, 32 km
|
|
|
 |
Camping Enzo Stella Maris ****
Bewertung von Camping Enzo Stella Maris
Durchschnittliche Gesamt-Bewertung |
4.2
|
Umgebung |
4.4
|
Anlage |
4.4
|
Unterkunft |
4.5
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
3.9
|
Sanitäranlagen |
4.4
|
|
|
20 Bewertungen
|
Der Tod geht baden
Bewertung von Olli aus Hamburg / Deutschland, Juli 2016
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2016
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Der Tod geht baden. Mehr Verbotsschilder als speisen auf der Speisekarte. Selbst wenn du in einem der drei Pools alleine mit deinen Kindern bist, dann pfeifen die Dauer qualmenden Giovannis mit der Pfeife da Ball spielen im Pool verboten ist. Da ich mein Erkennungsbändchen am Fuß getragen habe und nicht am Handgelenk, wurde mir ein nochmaliger Campingauffenthalt vom Senior Chef untersagt. Die Hausregeln werden zu 110% eingehalten und dafür sorgen ausreichend Italos. Also wem 80,00€ pro Nacht für Camping mit zwei Kindern einem Arschloch zu geben nicht zu viel ist, der ist hier genau richtig. Ausflugstipps: Venedig
|
|
Gesamt |
3.2
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Superplatz
Bewertung von Eugen aus Baden-Württemberg / Deutschland, September 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2013
Alter:
60-69 Jahre
Aufenthaltsdauer:
22-28 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Wir können diesen Platz nur wärmsten weiterempfehlen.Keine Wartezeiten vor dem Platz,da meisten ein Stellplatz frei ist.Chef und Personal sehr freundlich.Anlage ist in einer vorbildlichen Sauberkeit in allen Bereichen.Ein Platz also zum Wohlfühlen. Ausflugstipps: Venedig
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ist mir egal"
|
|
|
Was tun wir uns im Ausland alles an ?
Bewertung von Toni aus Baden-Württemberg / Deutschland, August 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2013
Alter:
30-39 Jahre
Aufenthaltsdauer:
4-7 Tage
Wo übernachtet?:
Miet-Mobilheim
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Für Famillien mit Kinder ist der Platz nicht geeignet. Die Kinder dürfen abends nicht mehr mit ihrem wakeboard fahren und werden vom Personal dauernd angemault.Auch im Schwimmbad ist die Atmosphäre sehr angespannt, da mein Sohn (11 jährig) ohne Verwarnung einen halbenTag Schwimmbadverbot erhielt, weil er die Rutsche auf den Knien benutzte. Ich hatte den Eindruck, die Stimmung ist wie ein Pulverfass, und es fehlt nicht viel, und der Chef Herr Enzo "rastet" aus. Ich werde den Platz nie wieder buchen, da ich so was daheim nicht toleriere, mich für mein " gutes Geld" so abhängig behandeln zu lassen. Für " gutes " Geld erwarte ich auch gute Leistung. Und das ist hierr nicht gegeben. Patriarchen, die sich hemmungslos austoben, haben meiner Anicht nach im Dienstleistungsbereich nichts verloren und sollten gemieden werden. Ich wundere mich nur , wieviel manche sich im Urlaub gefallen lassen. Bei uns hier in Deutschland wäre dies undenkbar! Ein weiteres großes Manko ist dir Zufahrt über ein Nadelöhr wegen der Halbinsellage. Dies bedingt sehr viel Stau bei Abfahrt und Ankunft. Weiterhin äußerst lästig war die Stechmückenplage. Mein Fazit: Nie wieder Enzo, da ich für mein mühsam erarbeitetes Geld guten Service erwarte.
|
|
Gesamt |
2.7
|
|
Umgebung: |
3.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Schöner Platz aber........
Bewertung von Stine aus Bayern / Deutschland, Juli 2013
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juli 2013
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Ferienwohnung/-Zimmer
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Also, was soll ich sagen. Die Unterkunft sehr schön, Platz sehr ordentlich, wunderschön fast wie im Botanischen Garten. Meine Urlaubslaune wurde bereits kurz nach der Ankunft auf Null heruntergefahren. Auf Grund einer Nachfrage über die veralteten Zimmerpreise wurden wir vom "Chef" aufs übelste beschimpft. Mein Mann könne abhauen und wir bekämen sofort unsere Anzahlung zurück. Mit solchen Leuten möchte er nichts Zutun haben. Ich könne bleiben, denn ich sei ja nett. Der jüngere Sohn des Herrn Enzo stand vollkommen eingeschüchtert da und hat wohl nichts zu sagen, genauso die Damen der Rezeption. Ich hab dann versucht die Situation etwas herunter zu fahren, da der inzwischen total aggressive Chef sich vor meinen Mann aufgebaut hat und ich Angst hatte er bekommt noch Schläge. Wir sind trotzdem geblieben, da wir uns nichts zu Schulden haben kommen lassen. Die Söhne des Chefs und das Personal in den Lokalen sind im Übrigen sehr nett. Das Benehmen dieses Herrn ist unprofessionell und unterste Schublade. Nie wieder....!!! Ausflugstipps: Venedig,Padua,Brenta Kanal
|
|
Gesamt |
4.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"mittel"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Bewertung
Bewertung von Anita aus Nordwestschweiz / Schweiz, September 2012
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2012
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Ferienwohnung/-Zimmer
Gebucht bei:
Campingplatz/Ferienanlage
Uns hat es sehr gur gefallen.Wir hatten eine sehr schöne Wohnung. War jedoch sehr teuer. Was uns gestört hat,war der ältere Herr an der Rezeption. Er war nicht so freundlich.Er ist uns sogar mal hinterher gelaufen,weil er meinte wir gehörten nicht zum Camping. Die Leute an der Reception sind nicht so freundlich. Das ist an andern Orten besser. Das Essen im Restaurant war sehr gut.Die Bedienung sehr gut und freundlich. Was uns noch gestört hat ist das wenig Unterhaltung am Abend auf dem Camping war. Wir waren schon auf andern Campingplätzten in Cavallino.Da war fast jeden Abend etwas los. Z.B. Ein Glasbläser, Schmuckausstellung, gute moderne Musik, Musical unsw.
|
|
Gesamt |
3.5
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
4.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Pärchen"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Top-Badeurlaub"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Nein für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Super Platz
Bewertung von andreas aus Niedersachsen / Deutschland, September 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Juni 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
8-14 Tage
Wo übernachtet?:
Miet-Mobilheim
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Toller Camping Platz!Man findet Alles was das Herz Begehrt!Von Ruhe bis Freizeitangebote!(Animation)( Sport) (Tanz Abende) Plus Pool Fals man mal genug hat vom Strand .Die Anlage selber ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe man legt sehr viel wert auf sauberkeit .Die Sanitären Anlagen sind immer sehr sauber,und sollte mal was sein sagt man kurz bescheid und das problem wird in kürzester Zeit Behoben.Ich kann jeden nur Empfehlen mal hin zu fahren und sich es einmal anzuschauen und einen tollen Urlaub zu geniessen.
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Mein Urlaubsparadies seit 20 Jahren
Bewertung von otti aus Niedersachsen / Deutschland, Mai 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Hallo liebe Camper, wir fahren nun seit 20 Jahren immer wieder zu Familie Enzo. Schon als wir noch ohne Kind waren und nunmehr seit 15 Jahren mit unserer Tochter. Der Platz ist super sauber und einer der ruhigsten den wir kennen, keine Disco, keine randalierer, oder bis in die Nacht feiernde " Mitcamper ". Der Strand ist ein Traum, inkl. Bewachung ( Salvatiggio ), so das man auch mal die Kinder alleine an den Strand lassen kann ohne sich all zu viele Sorgen machen zu müssen. Dasselbe gilt für das Schwimmbad. Ich kann nur lachen, wenn ich lese wie manche " Leute " sich über die Regeln und die Umsetzung derselben beschweren. Wir kommem grade wegen der Regeln immer wieder zum "Enzo-Stellamaris", denn wir wollen unsere Ruhe und Erholung, wenn man sich benimmt und auch seine Kinder so erzogen hat, dass sie sich benehmen können, der ist hier bestens aufgehoben. Denjenigen die sich nicht an die einfachsten Regeln halten können, oder wollen, kann ich nur sagen " macht doch am Baggersee Urlaub, da könnt Ihr machen was Ihr wollt und Ihr stört uns nicht in unserem verdienten Erholungsurlaub ". Wir kommen immer wieder gerne, das nächste mal ende Juli dieses Jahres. Wenn man weiß, das Herr Enzo als jugendlicher angefangen hat am Strand Eis zu verkaufen und sich diesen Platz aus dem nichts geschaffen hat, jeden Baum, jeden Grashalm hochgepeppelt hat, jedes Jahr wieder neues schafft um uns den Urlaub angenehmer zu machen, kann man auch verstehen, dass er sich dieses Paradies von keinem kaputt machen lassen will. Mein Verständnis und meinen Respekt hat er für alle Zeit. So, genug jetzt ich träume schon vom nächsten Urlaub....... Bis bald in Cavallino Euer otti Ausflugstipps: Venedig, Murano, Burano, Markt in Treporti und Cavallino Ausflugstipps: Venedig, Murano, Burano, Markt in Treporti und Cavallino
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Mein Urlaubsparadies seit 20 Jahren
Bewertung von otti aus Niedersachsen / Deutschland, Mai 2011
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: August 2010
Alter:
40-49 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Hallo liebe Camper, wir fahren nun seit 20 Jahren immer wieder zu Familie Enzo. Schon als wir noch ohne Kind waren und nunmehr seit 15 Jahren mit unserer Tochter. Der Platz ist super sauber und einer der ruhigsten den wir kennen, keine Disco, keine randalierer, oder bis in die Nacht feiernde " Mitcamper ". Der Strand ist ein Traum, inkl. Bewachung ( Salvatiggio ), so das man auch mal die Kinder alleine an den Strand lassen kann ohne sich all zu viele Sorgen machen zu müssen. Dasselbe gilt für das Schwimmbad. Ich kann nur lachen, wenn ich lese wie manche " Leute " sich über die Regeln und die Umsetzung derselben beschweren. Wir kommem grade wegen der Regeln immer wieder zum "Enzo-Stellamaris", denn wir wollen unsere Ruhe und Erholung, wenn man sich benimmt und auch seine Kinder so erzogen hat, dass sie sich benehmen können, der ist hier bestens aufgehoben. Denjenigen die sich nicht an die einfachsten Regeln halten können, oder wollen, kann ich nur sagen " macht doch am Baggersee Urlaub, da könnt Ihr machen was Ihr wollt und Ihr stört uns nicht in unserem verdienten Erholungsurlaub ". Wir kommen immer wieder gerne, das nächste mal ende Juli dieses Jahres. Wenn man weiß, das Herr Enzo als jugendlicher angefangen hat am Strand Eis zu verkaufen und sich diesen Platz aus dem nichts geschaffen hat, jeden Baum, jeden Grashalm hochgepeppelt hat, jedes Jahr wieder neues schafft um uns den Urlaub angenehmer zu machen, kann man auch verstehen, dass er sich dieses Paradies von keinem kaputt machen lassen will. Mein Verständnis und meinen Respekt hat er für alle Zeit. So, genug jetzt ich träume schon vom nächsten Urlaub....... Bis bald in Cavallino Euer otti Ausflugstipps: Venedig, Murano, Burano, Markt in Treporti und Cavallino
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Mein Lieblingsplatz"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder, Nein für Erwachsene"
|
|
|
Einer der besten Plätze in Cavallino-Treporti?
Bewertung von Küde aus Ostschweiz / Schweiz, Juli 2010
Sprache der Bewertung: 
Reisezeit: Mai 2010
Alter:
50-59 Jahre
Aufenthaltsdauer:
15-21 Tage
Wo übernachtet?:
Wohnwagen (mitgebracht)
Gebucht bei:
Keine vorherige Buchung
Die vorderen Reihen sind direkt am Sandstrand und im Sommer sehr heiss. Logischerweise hat es in den eher kühleren Zeiten zuwenig Sonnenplätze, denn die meisten Plätze sind in einem schönen Pinienwald. Wunderschöne, sehr gepflegte Anlage. Modernste Sanitäre Einrichtungen in 4 Sanitärgebäuden, geheiztes Schwimmbad, Whirlpool-Liegen, Massagedüsen, Riesenrutschbahn. Toller Kinderspielplatz, Fitnessbereich, Volleyball, Gymnastik, Fußball, Tischtennis und vieles mehr. Wasser Abwasser, TV, 220V~/10A Anschlüsse, WLAN auf dem ganzen Platz und teilweise am Strand. Familiäre Führung durch Padrone Enzo und seine Söhne Mathias und Michele. Ruhiger Platz ohne Disco und Riesenrummel. Es sei schon vorgekommen, dass sehr laute Gäste ermahnt oder gar weggewiesen wurden. Ich kann den Platz sehr empfehlen. Dieses Frühjahr habe ich eine Auseinandersetzung mitbekommen zwischen einem später gekommenen 80-jährigen Passauer (der halt die Ruhe suchte) aber das Pech hatte - allerdings hat er sich ja den Platz selbst ausgesucht - neben einer 3er Gruppe Wohnwagen aus Bayern mit kleinen Kindern zu sein. Wir zwei Reihen weiter und es störte manchmal sehr heftig, kaum Ruhe. Da war immer Krach. Ein Schreihals, der ständig plärrte, stundenlang in der Mittagszeit. Oder am Abend. War mal Ruhe, sassen die 3 Familien mitten auf dem Strässchen (Tisch, Stühle, Spielsachen) es war kein Durchkommen mehr. Aber ruhig war's dann auch nicht, dann schnorrten die Erwachsenen und die Kinder waren dann ja auch nicht leise. Irgenwann platzte dem Passauer die Geduld und er beschwerte sich direkt bei den Bayer nicht bei enzo. Was der aber unanständiges zu hören bekam: Hast selber wohl koi Kinder ghabt (er hat mehrere, auch Enkel), wir und unsere Kinder zahlen Deine Rente (wie wenn er nie was bis zu seiner Pensionierung einbezahlt hätte). Schlichtweg unakzeptabel was sich diese Jungen Familien erlaubt haben. Sauerei. Nach mir hätte Enzo hier intervenieren müssen. Und dann wäre es nicht lange gegangen und hier stünde: Kinderunfreundlicher Platz, da gehen wir nie mehr hin... Man muss halt immer beide Seiten anschauen. Und vielleicht bei der Erziehung anfangen. Ausflugstipps: Venedig, Burano, Murano, Velofahren in der Lagune
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Preis-/Leistungsverhältnis:
"sehr gut"
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
Ich vergebe eine Auszeichnung als
"Geheimtipp"
Finden Sie Animationsprogramm generell gut?
"Ja für Kinder und Erwachsene"
|
|
|
Wie es sein soll bei Campern
Bewertung von Kunde/-in aus Bayern / Deutschland, Juni 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2009
Als langjähriger Camper auf diesem Platz will ich auch meine Meinung kundtun. Der Campingplatz stella maris ist sehr schön und hat alle Kommunikationen wie Fernsehen und Internet . Es ist ein mittelgroßer mit Pinienbäumen bewachsener Platz. Schwachpunkt ist, dass an kühlen Tagen zu wenig Sonnenplätze vorhanden sind. Die erste Reihe zum Meer ist erwartungsgemäß zuerst besetzt. Die Parzellen sind groß genug und sehr gepflegt. Die meisten Straßen sind gepflastert was sehr störend wirken kann, bei Kindern mit Bobbycar's. Im hinteren Bereich gibt es noch genügend Stellplätze mit Sandzufahrten. Auf dem Platz ist offiziell Radfahrverbot, was aber in unserer Anwesenheit ( Mai und Juni) immer gebilligt wurde. Der wunderschöne Pool hat ein nicht beheiztes Kinderbecken, das große Schwimmbecken ist bis 26° beheizt. Auffallend war eine Begebenheit (2008), dass Kinder mit Eltern (!) bei einem schon über dem Platz gewesenes Gewitter erst nach einer halben Stunde aus dem Pool mussten. Der Platz wird wohlweislich strenge geführt, was an den nicht angelegten "Hundebändchen" zu Irritationen mit den beiden Söhnen oder sogar mit dem Senior Enzo führen kann. Da fallen schnell einstudierte harte gewaltige Worte. Nach einem Poolfest hatte ich die ganze Erfahrung des Sen Chef’s Enzo gemacht, nachdem Jugendliche im Sanitärgebäude Ball (!!) spielten. Da ist es nicht verwunderlich, wenn da schon mal die „Korken“ rauchen! Im kommenden Jahr 2010 wird die neue Einfahrt fertig und dann gibt es eine gemeinsame Rezeption. Hierfür wird die alte lange Zufahrtstraße aufgelöst und hinter den wunderschönen neuen Bungalows die neue "Verteilerstraße" angelegt. Da muss man sich dann neu orientieren, denn es gibt scheinbar wieder eine Platzunterteilung. Ein Wort zur Toilette. Es ist nicht angenehm beim Zähneputzen hinter sich die Töne der morgendlichen Toilette anhören zu müssen. Hier ist leider ein logistischer Fehler unterlaufen! Die Toiletten sind sauber gehalten aber die Sitzklos und die Duschen mit den Waschbecken gehören auseinander! Wenn über die Platzführung schlecht geredet wird, dann hat das immer 2 Seiten. Ich nehme die Verpflichtung auf mich, meine Kinder einzuweisen und ihnen zu zeigen, dass gerade beim Campingleben die Rücksichtnahme zu Anderen oberstes Gebot ist. In der Summe ist es für meine Familie ein wunderschöner Platz und es gibt überhaupt keine Unstimmigkeiten, >wenn man sich an die Regeln hält>!
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Kommentar zu den Bewertungen
Bewertung von Freiburg Camper aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juli 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Guten Tag , es ist immer wieder interessant wie viele Leute sich über die Regeln auf diesem Campingplatz beschweren .Komischerweise kommen viele Leute aber jedes Jahr wieder auf den Platz obwohl man viele Regeln beachten muss ,und "Enzo Offiziere" umherlaufen . Wenn die Leute sich an die Regeln halten ,kann man einen SUPPER Urlaub verbringen .Ich mache das übrigens mit meiner Familie schon über Jahre so .Ich war sogar schon als Kind auf dem Platz . @Poolspringer : vielleicht sollten Sie erwähnen das Sie abend als Sie in den Pool sprangen nicht mehr nüchtern waren .Und bei ihren so tollen abendlichen "flüsterleisen" Unterhaltungen vorm Zelt auch nicht nur 1 Glas Wein zum Essen tranken . Dies hat mir auf der Zunge gelegen ,da es hier so aussieht als wären Sie zu unrecht vom Platz geschmissen worden . Bei uns in Deutschland gibt es ein Sprichwort :Wie man in den Wald hineinruft ,so ruft es auch heraus . Und Übrigend`s :Mit Geld kann man sich nicht alles kaufen . Zu den anderen vorfällen ,die ich selber auch teilweise miterlebt habe ,sage ich nur soviel : An Regeln hat man sich zu halten ,und ich finde es in Ordnung dass es die Regeln gibt . Im Öffentlichen hat man sich auch an Gesetze und Regeln zu halten ,wir sind ja nicht im Wilden Westen ! Übrigens stehen alle Preise und Zeiten in einer Broschüre mit der Camping-Ordnung die man mit den "Hundebändchen" überreicht kriegt . Es soll auch Leute geben die sich über diese Bändchen aufregen ,aber beinem Konzert ,wo dieselben Bändchen verteilt werden ,besonders Angetan von solch einem Ausweis ist ,da man ja dann als "VIP" rumläuft . Man kann sich ja hierzu seine Gedanken machen . Eigentlich gibt es noch mehr zu sagen ,aber es wäre zu schade um die Zeit ,da sich die positiven Meldeungen ja deutlich von den Negativen unterscheiden . Wenn man falsch parkt kann ich die Dame oder den Herr ja auch nicht zur Verantwortung ziehen .Die Person hält sich ja auch nur an seine Vorgaben und macht seine Arbeit ! Viel Spass
Der Camper
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Traumhaft sauber, ruhig, modern (WLAN): Geheimtipp
Bewertung von wunderfitz aus Ostschweiz / Schweiz, Juni 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Bereits 2 mal waren wir auf diesem Campingplatz. Moderne saubere fast luxuriöse sanitäre Anlagen MIT Toilettenpapier, grosszügige Duschen. Geheiztes Schwimmbad mit 4 Wirlpool Liegen, 12 m hohe und 75m lange Riesenrutschbahn, Wasserfontänen, Kinderrutschbahn, Kinderbecken. Um den Pool genügend Liegestühle. Sportplatz. Erholungsplatz. Restaurant am Strand und bei der Reception (Camping ENZO und STELLA MARIS gehören zusammen). Einkaufsladen bei der Reception. Private Pizzeria und Früchteladen gleich daneben. Sehr sauberer Strandabschnitt. Toller Sandstrand, welcher etwa 200m lang und 30 m breit ist. Die ca. 300 Touristenstellplätze sind ca. 70-80 qm groß, verfügen alle über Strom, Zu - und Abwasser, und Kabel - Fernsehanschluss und sind zum größten Teil sehr schattig gelegen. Die vorderen Plätze, entlang des Strandes, sind größer, liegen aber im Halbschatten bzw. ganz in der Sonne, da hier nur kleinere Nadel- und Laubbäume stehen. Im Sommer heiss! Michele der Sohn des Besitzers Enzo und sein Bruder sorgen für einen reibungslosen Aufenthalt. Michele schien omnipräsent zu sein, ob beim Wohnwagen stellen, beim Arbeiten an der Anlage oder als Nachtwache: Er scheint einen 20 Stunden Tag zu haben
-> INFOS und Preise: www.campingstellamaris.com
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
Toller Campingplatz!
Bewertung von baerli aus Bayern / Deutschland, April 2009
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Wir fahren nun schon seit Jahren nach Italien und nun auch seit nunmehr 9 Jahren zum Enzo. Wir müssen sagen es ist einer der Besten Campingplätze in Italien. Ich kann nur jeden wiedersprechen der sagt man hat probleme mit h. Enzo, den wenn man sich an bestimmte Regeln hält ( die ja zuhause auch jeder hat, rumbrüllende Kinder oder randalierende) hat man mit sicherheit kein Problem auch nicht wenn ein Kind mal etwas lauter ist. Wir haben selber 4 Kinder und werden jedesmal recht herzlich entfangen. Er ist sauber und immer am neusten Stand. Unsere Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue um zu Camping Enzo zu kommen. Wir fahren hier gerne her, weil es keine übertriebene Animation gibt und wir ja ausspannen wollen im Urlaub und da ist man hier absolut richtig. Man ist hilfsbereit und kann mit jedem Problem zu Familie Enzo kommen. Wir werden auf alle fälle dieses Jahr auch unseren Urlaub hier verbringen. Man kann nur sagen weiter so F. Enzo!!
|
|
Gesamt |
5.0
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
5.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Enzo/Stella Maris: eine gesetzte Nummer!
Bewertung von Hustenbonbon aus Baden-Württemberg / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Seit Jahren verbringen wir unseren Urlaub dort. In der Regel um die Pfingstzeit und über August/September jeweils 3 Wochen. Die Plätze Enzo und Stella Maris -in gleicher Hand und ab nächstes Jahr gemeinsam über eine zentrale Zufahrt und Rezeption erreichbar- sind sehr gepflegt, die Sanitärgebäude sehr sauber. Jedes Jahr zwischen den Saisons werden größere, zur Verbesserung der Plätze beitragende und tiefgreifende Veränderungen vorgenommen. So z. B.: Abriss der alten und Bau von 14 neuen Bungalows, Abriss und Neubau des verbliebenen alten Waschhauses, Grundsanierung der über dem Restaurant liegenden, teilweise barrierefreien Apartments, Erneuerung des Kinderstielplatzes und Bau eines Zierfischteichs mit Zedernbrücke, Bau von 20 neuen Casa Mobile, Ausbau des Wegenetzes mit Pflastersteinen, Freibadbeheizung, Bau eines WiFi-Netzes, um hier nur einen Teil zu nennen. Die allgemeine Meinung über den "bösen Enzo" können wir in keinster Weise teilen. Auf Bewertungsplattformen wie z. B. auf dieser spiegelt sich leider nur eine subjektive Seite wider, nämlich die des Gastes. Ich möchte anmerken, dass es allgemein bekannt ist, wie emotional, aufbrausend und impulsiv Marchello Enzo sein kann. Die Betonung liegt auf "kann"! Doch zu einer Auseinandersetzung gehören noch immer zwei Seiten, oder nicht? Wir kennen die Enzos zwischenzeitlich schon näher. Als immer wiederkehrende Gäste werden die einen oder anderen Sätze mehr mit den Besitzern gewechselt. Oftmals auf privater Ebene. Dabei treten einige Vorkommnisse ganz anders zu Tage und man bekommt eben auch diese zweite Seite zu hören! Um es vorweg zu nehmen. Wir sind der Meinung, Kinder sind wichtig und sie sind der Weg in die Zukunft! Doch wenn wir gerade im Urlaub immer wieder beobachten müssen, wie viele Eltern sich mit ihren Kindern beschäftigen, vielmehr dieses eben leider nicht tun, finden wir das sehr bedauerlich und sind darüber zutiefst betroffen. So kommt es immer wieder vor, dass Kinder sich auf dem Platz stundenlang ohne Aufsicht -auch wenn sie es nicht bewusst tun- daneben benehmen. Wenn die Eltern nicht zurecht weisen, dann muss es leider jemand anderes tun. Und plötzlich sind die Betreiber die Buhmänner! Ein Campingplatz ist nunmal kein einziger großer Spielplatz, wo man die Kinder den ganzen Tag wild rennen lassen kann. Eine gehörige Portion Rücksichtnahme, wie auch Respekt gegenüber allen anderen gehören gerade bei dieser Urlaubsform einfach dazu. Wir wissen von Sachbeschädigungen (kleineren und auch größeren), die plötzlich von niemandem stammen, auch wenn die Verursacher ausfindig gemacht wurden. Ist das nicht seltsam? Ein Sprichwort sagt: Der Fisch fängt am Kopf das Stinken an. Soll heißen: wie sollen sich die Kinder richtig verhalten, wenn es ihnen die Eltern nicht beibringen oder sich ebenso verhalten. Wenn man wegen diesen Vorkommnissen zurechtgewiesen, oder gar des Platzes verwiesen wird, so hat das sicherlich seine Berechtigung. Diese "Gäste" sind in der näheren Umgebung z. B. auf Marina di Venezia, Sant Angelo oder Union Lido -auf denen es extra Kinderanimationen gibt- sicherlich besser aufgehoben. Im übrigen ist das Roller-, Skate- oder Radfahren auf dem Campingplatz nur auf engen Wegen und auf der Promenade nicht gestattet, was durchaus Sinn macht. Wir bleiben dabei, der Platz Enzo, wie auch Stella Maris ist immer einen Urlaub wert. Es kommt jedoch darauf an, auf was man in seinem Urlaub wert legt. Dies gilt es hier gefälligst objektiv zu schildern.
|
|
Gesamt |
4.7
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
|
|
|
Ein Campingplatz auf dem man sich wohlfühlen kann!
Bewertung von Smilipie aus Baden-Württemberg / Deutschland, September 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Der Campingplatz Enzo in Cavallino hat uns sehr überrascht. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, auch ohne Voranmaeldung. Der Service war sehr gut, zum ersten Mal hat man uns den Wohnwagen auf den Platz geschoben - wir waren angenehm überrascht. Täglich wurde vor unserem Platz gekehrt und der Müll wurde jeden Tag gelehrt. Die Sanitäranlagen waren super schön und wurden täglich 3 mal gereinigt. Wir können diesen Campingplatz nur empfehlen, auch das Personal war stes freundlich und hilfbereit. Und jeder konnte deutsch. Wir werden nächstes Jahr wieder dort hinfahren. Vielen Dank für den schönen erholsamen Urlaub!!!
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Poolspringer
Bewertung von Kunde/-in aus Schweiz, Juli 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Familienfreundlicher Camping Enzo!!!! Was sich die Familie Enzo leistet ist eine Schande für alle familienfreundlichen Italiener. Solche Leute sind mit einem Campingplatz absolut am falschen Platz. Aber von vorne: Wie schon im Jahre 07 beschlossen wir uns auch dieses Jahr wieder unsere Ferien auf dem Campingplatz Enzo zu verbringen. Uns hat vorallem die Sauberkeit des Platzes überzeugt. Im ersten Jahr hatten wir unser Stellplatz auf einem der hintersten Plätze und waren somit etwas geschützt vor den selbsternannten Polizisten des Enzoclans. Unser Tochter war damals auch erst knapp einjährig und noch nicht mobil. Dieses Jahr hatten wir nun aber einen Platz an vorderer Stelle. Die Tochter ist inzwischen etwas wilder (wie sich das für knapp zweijhärige gehört) und der Sohn (9J.) fährt gerne Waveboard. Schon von Anfang an konnten die Herren Enzo nie an unseren Kindern vorbei gehen ohne irgendetwas zu kritisieren. Auch die allabendliche Fahrradtour von Vater und Sohn um Punkt elf hat doch sehr an einen Militärdienst erinnert. Dazu muss ich sagen, dass ich es absolut in Ordnung finde, dass ab elf Uhr Nachtruhe ist. Aber man kann einfach nicht erwachsene Leute die in leisem Ton miteinander diskutieren ins Bett schicken. Wo sind wir denn?? Aber der Gipfel war die Poolparty am Sonntagabend 27.7.08. Wir waren mit Kinder und Kollegen am hinteren Teil des grossen Pools. (Die Kollegen sind auf unsere Empfehlung ebenfalls zum Enzo gereist!!) Die Kinder haben dann um das Tipi getanzt. Logisch-war ja schliesslich auch Musik da zum Tanzen. Dann kam der alte Enzo hat ihnen befohlen sofort mit dem Tanzen aufzuhören. Man stelle sich das mal vor!! Mein Mann konnte sich dann nicht mehr zurückhalten und hat ihn gefragt was denn das soll. Er meinte nur, dieser Platz gehöre ihm und er kann bestimmen wer was zu tun oder eben zu lassen hat. Wir fragten dann, wie das bei ihm so aussehe mit Gästefreundlichkeit. Darauf sagte er, wir seine nur Touristen und ihm sowieso egal. (Also liebe Leute, denkt daran wenn ihr bei Enzo bucht: Er kann Touristen nicht ausstehen. Überlegt euch, ob ihr so einem Menschen euer Feriengeld bringen wollt.) Nach einigen Minuten hitziger Diskussion meinte er, wir können bleiben aber wir wären nicht mehr erwünscht. Für uns war klar, dass wir an dieser Stelle die Ferien abbrechen. Und als Provokation bin ich dann in den abgesperrten Pool gesprungen. Das hat dann das Fass zu Überlaufen gebracht und sie haben uns rausgeschmissen. Anmerkung: Ich bin auch der Meinung, dass man auf einem Camping Regeln und Ordnung braucht. Aber was sich die Familie Enzo erlaubt hat damit absolut nichts mehr zu tun. So, nun wünsche ich allen schöne erholsame Campingferien. Eure Poolspringerin
|
|
Gesamt |
3.2
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Toller Platz, aber viele Regeln
Bewertung von Kunde/-in aus Rheinland-Pfalz / Deutschland, Juli 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Es finden sich einige wirklich krasse Bewertungen zu diesem Campingplatz im Internet. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben so etwas nicht erlebt oder gehört, und hatten dort eine schöne Zeit. Unser Urlaub bestand aus 2 Wochen, die wir in einem der neuen Bungalows verbracht haben. Lage: Der Platz liegt sehr ruhig abseits der Hauptstraße, direkt am Meer. Es gibt einen eigenen Strand, den nur die Campingplatzgäste nutzen dürfen. Einziger Nachteil: Die Anreise zum Platz führt über die einzige Zufahrtsstraße der Halbinsel. Die letzten 20 km waren bei unserer Ankunft abends ein einziger Stau. Zustand: Der gesamte Platz macht einen super sauberen Eindruck. Alles scheint neu oder zumindest frisch renoviert. Die Waschhäuser sind einwandfrei sauber und schön gestaltet. Auch die Beete und Freiflächen sind gepflegt. Ausstattung Bungalows: In den Bungalows gibt es Klimaanlage, Kühlschrank mit Eisfach, Gaskochstelle (ohne Ofen), Spülmaschine, großer LCD-Fernseher (mit SAT-Empfang, ca. 8 deutsche Programme), große Terrasse mit Sonnenschutz, Dusche. Alles ist ganz neu und dadurch in einem prima Zustand. Das Design ist sehr ansprechend (siehe Bilder auf Homepage) Pool: Es gibt einen riesigen Pool mit 50 cm Wassertiefe, der ideal für die Kinder ist. Unsere Kinder waren ständig im Pool und hatten viel Spaß. Neben der kleineren Kinderrutsche gibt es eine große Rutsche, in der Kinder unter 10 Jahren aber nur mit den Eltern rutschen dürfen. Das Wasser ist angenehm warm, d.h. die Kinder müssen keine Aufwärmpause machen sondern können ständig im Wasser planschen. Neben den Rutschen gibt es noch eine Wasser-Fontaine, einen Luftsprudel, einen Wasserfall und sonstigen Kleinkram. Auch der Pool ist in hervorragendem Zustand und schön angelegt. Das Wasser ist sauber. Der Pool für die Schwimmer ist ausreichend groß (aber viel kleiner als der Kinder-Pool), mit Wassertiefe 150 cm. Spielplatz: Es gibt einen Spielplatz für kleinere Kinder und einen für größere Kinder. Beide Anlagen sind wieder in einwandfreiem Zustand und schön angelegt. Spielgeräte gibt es ausreichend viele. Beide Spielplätze sind dank der hohen Bäume gut beschattet und daher den ganzen Tag nutzbar (außer während der Mittagspause). Strand: Feiner Sandstrand mit sehr langsam abfallenden Meeresboden. Dadurch können die Kinder viele Meter selbst ins Meer reinlaufen, ohne Risiko. Am Strand werden Tretboote vermietet. Gleich nebenan gibt es ein Restaurant mit Meerblick. Leider gibt es am Strand keine Bäume und somit auch keinen Schatten. Der Sand wird so heiß, dass man sich Brandblasen an den Füßen holt - hab´ ich selbst ausprobiert :-( Essen: Auf oder unmittelbar neben dem Campingplatz gibt es 3 Restaurants. In 2 davon hat es uns immer sehr gut geschmeckt. Das Essen kann man sich auch einpacken lassen und gemütlich im Bungalow essen, das ist weniger nervenaufreibend als mit den müden Kindern im Restaurant zu essen. Im Restaurant Enzo gibt es lecker Pizza aus dem Steinofen, die vor den Haupt-Essenszeiten (19:00) innerhalb weniger Minuten fertig ist. Später am Abend ist es voller und es dauert etwas länger, bis das Essen fertig ist. Die Preise sind vernünftig (6-8 € für eine Pizza). Regeln: Es wimmelt vor Verbotsschildern auf dem Platz, am Pool, am Spielplatz usw. Zuerst kam uns das etwas deftig vor, denn immerhin sind wir ja im Urlaub. Zurückblickend hat uns aber keine Regel gestört, sondern für einen angenehmen und erholsamen Urlaub gesorgt. In der Mittagspause (13-15:00) ist der Pool und der Spielplatz geschlossen. Außerdem ist während dieser Zeit die Schranke auf der Campingplatzzufahrt geschlossen, d.h. man kann mit dem Auto nicht raus oder rein. Dies ist aber vertretbar, dann parkt man das Auto eben vor dem Campingplatz und holt es später ab. Die Pause war eine gute Gelegenheit für Kinder, sich vom Toben im Pool zu erholen. Wer Malsachen und Bücher dabei hat, kann seine Kinder auch sicher 2 Stunden beschäftigen. Um 19:00 schließt der Pool, der Spielplatz etwas später. Freunde von uns waren zeitgleich auf dem Platz in einem Maxi-Caravan untergebracht, und hatten während der Mittagspause immer etwas Stress, die Kinder ruhig zu halten, denn der Nachbar ist nur wenige Meter entfernt. Man hat eben den Eindruck, dass man sich besonders ruhig verhalten müsse angesichts der vielen Verbote. Leider ist es auch verboten, auf den Wegen Roller, Dreirad, Bobbycar usw. zu fahren. Das fanden wir allerdings etwas übertrieben. Anderes macht Sinn: Man darf nicht vom Rand in den Pool springen. Das ist schon richtig, denn 50 cm Wassertiefe würden zu Verletzungen führen. Fazit: Wir fanden den Urlaub auf Camping-Enzo super ! Der Platz hat zu Recht 4 Sterne. Der Bungalow ist in der Vorsaison nur 15 € teurer als ein Maxi-Caravan, bietet aber viel mehr Platz und eine luxuriöse Ausstattung. Die Regeln auf diesem Platz führten dazu, dass es immer recht ruhig war. Auf anderen Campingplätzen ist eher viel Krach von früh morgens bis in die Nacht. Da muss man sich überlegen, was man will. Wer „Ballermann“-ähnlichen Urlaub möchte, ist hier sicher falsch. Familien sollten sich gut überlegen, ob die Kinder in der Lage sind, während der Mittagspause ausreichend ruhig zu sein.
|
|
Gesamt |
4.8
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
5.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
4.0
|
Service |
5.0
|
Sanitäranlagen |
5.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Familien"
|
|
|
Nie wieder Enzo! Der Rauswurf!
Bewertung von Andrea-69 aus Bayern / Deutschland, Mai 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2008
Der Campingplatz Enzo ist eine sehr saubere und gepflegte Anlage mit Schwimmbad, Kinderspielplatz und Strandzugang. Aber wer meint, dass die schönen Bilder und die positive Beschreibung auf der Homepage Garant für einen tollen Urlaub sind, hat sich getäuscht! Die Informationen auf der Homepage sind nicht vollständig und man kann sich darauf auch nicht verlassen. Die Mindestaufenthaltsdauer von 3 Tagen ist nicht ernst gemeint, man sollte mindestens eine Woche bleiben, sonst kann der Besitzer recht böse werden. Es wird auch nicht erwähnt, dass man die Caravans bis spätestens 9.00 Uhr am Morgen räumen muss – im Internet und auf der Schautafel steht Abreise vor 12.00 Uhr -, das Büro öffnet aber erst um 9.00 Uhr. Auch auf die Preisangaben kann man sich nicht verlassen. Der Hinweis, dass sich die Preise ohne Hinweis ändern können ist durchaus ernst gemeint. Man sollte deshalb sehr genau den Vertrag durchlesen bevor man unterschreibt, damit es kein böses Erwachen gibt oder man des Platzes verwiesen wird wegen eines „schweren Fehlverhaltens“! Im Internet stehen auch nicht die vielen Regeln, oder besser gesagt die vielen Verbote, die beachtet werden müssen! So dürfen Kinder z.B. nicht mit dem Fahrrad auf dem Campingplatz herum fahren, keine Wasser- oder Spritzspiele am oder im Pool spielen, nicht in der Poolanlage herumlaufen, nicht ins Becken springen, grundsätzlich nicht laut sein. In der Mittagspause, so zwischen 12.00 und 15.00 Uhr – für den Pool, den Spielplatz und die Anlage selber gelten unterschiedlich Mittagszeiten, die sich aber um 1,5 Stunden überschneiden und auch mal von einem Tag auf den anderen geändert werden –, sollte man sich am besten leise in seine Unterkunft verkriechen oder einen Ausflug außerhalb der Campingplatzes machen. Aber aufgepasst, dafür muss man sein Auto vor 13.00 Uhr von der Anlage gefahren haben, denn sonst steckt man bis 15.00 Uhr fest. Wenn man vorhat, den Pool zu nutzen, sollte man auf alle Fälle die aktuellen Öffnungszeiten kennen, in der Vorsaison z.B. ist um 18:00 Uhr Schluss. Die Beckenaufsicht sitzt immer lesend auf seinem Stuhl oder geht rauchend übers Gelände und verlässt einige Minuten vor dem Ende der Badezeit das Areal. Übrigens, das Kinderschwimmbecken mit Rutsche ist unbeheizt. Will man somit die Kinder draußen behalten? Auch sollte man nicht erwarten dass man zwischen 23.00 und 7.00 Uhr auf oder vom Platz kommt. Wer nun meint, dass das Einhalten der ganzen Regeln für ihn kein Problem darstellt und dass es ja schließlich Regeln geben muss, wenn so viele Menschen auf kleinem Raum zusammen sind, der sollte dennoch bedenken, dass es auch anderer, nicht niedergeschriebene Regeln gibt, die man missachten kann. Weiter geht es mit dem 2. Teil: Der Rauswurf! Anmerkung: Wir haben keine Probleme uns an Regeln zu halten und sind freundliche und höfliche Menschen, die nach dem Grundsatz leben: Leben und leben lassen! Was unsere „Fehler“ waren, wissen wir eigentlich nicht so genau. Wahrscheinlich viele. Es fing damit an, dass wir von Donnerstag, 8.5.2008 bis Dienstag, 13.5.2008 einen der neuen 4/5-Mann-Bungalows mieten wollten. Erster Fehler daran, die Buchung war nicht von Samstag bis Samstag – steht aber nirgendwo –, zweiter Fehler diesen neuen Bungalow mieten zu wollen, denn sie waren noch nicht fertig – was aber nicht gesagt wurde und auch nicht im Internet ersichtlich war. Bei der Anfrage wurde uns mitgeteilt, dass wir einen Bungalow mieten könnten, wenn wir einen Tag länger bleiben würden. Ein weiterer Fehler war wahrscheinlich, dass wir 1 Tag vor der Anreise – Anfrage erfolgte ca. 1,5 Wochen vor Anreise – noch einmal nachfragten, ob mit unserer Buchung alles klar gehen würde, da wir keine schriftliche Buchungsbestätigung bekommen hatten. Auf einmal konnten wir doch keinen Bungalow haben, sondern „nur“ einen großen Caravan – diese sind auch ganz neu, aber etwas weniger geräumig. Außerdem legten wir die Handtücher und Badeanzüge auf die Plastikstühle auf der Veranda zum Trocknen. Eine Wäscheleine war nicht vorhanden und wir hätten sie auch nur zwischen Hecke und Caravan, wo keine Sonne hinkommt, spannen können. Wir ließen auch unsere Schuhe vor dem Caravan auf der Veranda stehen, leider nicht in Reih und Glied. Der Kinderwagen stand vor der Tür und manchmal stand auch eine Wasserflasche auf dem Tisch draußen. Außerdem weinte manchmal unser 7 Monate altes Baby, was vielleicht zur Ruhestörung beitrug. Außerdem sind wir dann auch noch einen Tag früher abgereist. Dieser letzte Tag war wirklich der Abschuss! Ich bin um 9.30 Uhr zum Büro, um zu sagen, dass wir heute abreisen wollen. Daraufhin erwiderte die Frau hinterm Tresen kühl, dass sie dann den Caravan bis 9.00 Uhr gebraucht hätten. Als ich antwortete, dass doch die Abreisezeit bis 12.00 Uhr sei, zeigte sie mir den Vertrag, den unser Freund am 1. Tag unterschrieben hatte. Darauf stand die Abreisezeit 9.00 Uhr – hingewiesen wurde darauf leider nicht. Wenn wir jedoch innerhalb einer halben Stunde draußen wären, müssten wir den weiteren Tagen nicht bezahlen. Ich habe nie gesagt, dass wir den letzten Tag nicht bezahlen würden. Wir haben dann innerhalb einer halben Stunde alles schnell zusammengepackt und im Auto verstaut. Bei der ganzen Hektik hat unsere Kleine nur geweint. Unser Freund ist nach Ablauf der halben Stunde dann zum Bezahlen hin, bekam sein Bändchen vom Handgelenk geschnitten und wurde nach dem Bezahlen vom Senior aus dem Büro hinaus gestoßen, mit der geschrieenen Bemerkung, dass wir das Grundstück innerhalb von 5 Minuten zu verlassen hätten. Als meine Freundin und ich die restlichen Bänder abgaben, schrie uns der Senior auch an und beschimpfte uns, außerdem teilte er uns in seiner cholerischen Art mit, dass auch die Straße zur Einfahrt zu seinem Grund und Boden gehören würde und wir augenblicklich zu verschwinden hätten und nie mehr wieder kommen sollten, sonst würde etwas passieren.
|
|
Gesamt |
2.3
|
|
Umgebung: |
4.0
|
Anlage |
1.0
|
Unterkunft |
5.0
|
Freizeit |
2.0
|
Service |
1.0
|
Sanitäranlagen |
1.0
|
|
|
|
Kinderunfreundlich!!!!!! Keine 4 Sterne wert!!
Bewertung von rumpelstilzchen aus Bayern / Deutschland, September 2007
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2007
Wir waren das erste und letzte mal auf dem Enzo!!! ( Familienbetrieb ) Die Familie Enzo total unfreundlich. Habe schon zwei negative Bewertungen im Netz gelesen, aber ich dachte mir, na wer weiß! Aber als wir es selbst erlebten, blieb mir der Mund offen stehen. Bei der Ankunft kein freundliches Wort. Beim bezahlen am Ende unseres Aufendhaltes keine Frage ob es uns gefiehl, es war noch eine Familie in der Rezeption die sich Prospekte holten, da das kleine Kind etwas quengelte, fuhr die Dame am Empfang die Eltern an, das sie Ruhe haben möchte!!! Die Kinder durften nicht am Strand buddeln höchstens 15cm tief! Was soll das, wenn man am Strand mit kleinen Kindern ist wollen die doch nicht brav auf der Liege liegen. Am Platz durfte man nicht Fußball spielen. Herr Enzo jun. fuhr mit seinem Rad und pöbelte die Kinder an. Nicht am Wochenende spielen ist verboten. Nicht so laut sein ist verboten, nicht Roller fahren ist verboten. Was sollen die Kinder dann im Urlaub machen??????? Haben uns mit anderen Eltern unterhalten, die das gleiche erzählten was wir erlebten. Beschweren wollten wir uns nicht, da wir keine Lust hatten vom Platz zu fliegen!!! Was bei anderen durchaus der Fall war. Am Pool ähnliche Situationen. Man musste, wenn man zum Pool wollte eine Lichtschranke durchqueren. Da dann das Wasser anging, wurde man nass. Gefiehl uns überhaupt nicht, da wir ja nicht gleich ins Wasser gingen. Die sogenannten Bademeister haben den ganzen Tag über mit ihren Drillerpfeifen gepfiffen, wegen irgendwelcher Kleinigkeiten.Furchtbar und nervtötend!!! Zur Sauberkeit: Der Platz selbst ist sehr sauber. Die Duschen und WCs ebenfalls. Unser Mobilheim war alles andere als sauber! Ich habe als wir ankamen das Mobilheim rausgewischt da es mir zu dreckig war!!! Zwei Putzfrauen haben drei Mobilheime in einer Stunde saubergemacht??!! Unsere Dusche die wir einmal benutzten(das Wasser lief von der Dusche ins Kinderzimmer durch die Wand) war sehr klein, so das wir in den Waschhäusern geduscht haben. Die Klospülung hat nicht funktioniert, als wir es sagten kam Herr Enzo jun. und sagte wir sollten öfter drücken und den Hebel festhalten. Das funktionierte auch aber wenn wir drei hintereinander aufs Klo mußten lief das Wasser zu langsam in den Spülkasten, so das dann die Spülung nicht mehr ging. Also mussten wir mit dem spülen warten bis das Wasser einlief. Nach zwei Tagen kam das Wasser hinten aus der Dichtung, da diese nicht richtig verschlossen war. Mein Mann reparierte sie so gut es ging. Das Schlafzimmer roch sehr muffig, denn das Bett bekam von unten keine Luft. Ich bin froh das ich die Matratze nicht sah!!!!! Das Personal im Supermarkt, Resaurant war sehr freundlich, da könnte sich die Familie Enzo eine große Scheibe von abschneiden!!! Haben unseren Urlaub schon oft auf Campingplätzen verbracht, aber dieser Platz ist wirklich der allerletzte!!!
|
|
Gesamt |
3.7
|
|
Umgebung: |
5.0
|
Anlage |
4.0
|
Unterkunft |
2.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
4.0
|
Sanitäranlagen |
4.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
zu streng
Bewertung von Kunde/-in aus Baden-Württemberg / Deutschland, Juni 2008
Sprache der Bewertung: 
Wertung bezieht sich auf das Jahr: 2002
Diese REgeln auf dem Campingplatz sind mehr als übertrieben. Wieso darf man den Pool in der heißesten zeit von 12 bis 15 uhr nicht besuchen. und abends um 19.00 uhr ist der pool schon wieder geschlossen. Sicher das meer ist nicht weit, aber ich möchte selbst entscheiden, wo ich mich im urlaub aufhalte.
|
|
Gesamt |
2.8
|
|
Umgebung: |
2.0
|
Anlage |
3.0
|
Unterkunft |
3.0
|
Freizeit |
3.0
|
Service |
3.0
|
Sanitäranlagen |
3.0
|
Besonders empfehlenswert für
"Senioren"
|
|
|
|
Entfernungen *
* Entfernungsangaben basierend auf Luftlinie hochgerechnet
Wetter (Venezia, 28.05.2023, 17:20 / Ortszeit)
|
wolkenlos
|
Luftdruck: |
1013 hPa |
Luftfeuchtigkeit: |
54 % |
Aktuell: |
25º C |
Wind: |
Südost |
Maximum: |
25º C |
Windstärke: |
Leichte Brise, 7 km/h |
Minimum: |
19º C |
|
 |
Klima Ca'Savio
Höchsttemperatur Tiefsttemperatur Wassertemperatur [°C]
|
|
Monat |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Max °C |
7 | 9 | 13 | 17 | 21 | 26 | 28 | 28 | 24 | 18 | 13 | 8 |
Min °C |
1 | 2 | 5 | 9 | 14 | 18 | 20 | 19 | 16 | 11 | 7 | 2 |
Wasser |
9 | 9 | 13 | 16 | 20 | 22 | 26 | 27 | 23 | 20 | 15 | 12 |
Sonne |
5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 12 | 13 | 11 | 9 | 7 | 5 | 5 |
|
Stichwörter
camping, bungalow, campeggio, jesolo, camping cavallino treporti, maris, stella, enzo
|
|