Rentocamp - Campingurlaub in Europa  
Slowakei
HauptstadtBratislava
Einwohnerzahl5.400.000
Fläche49.000 km²
Bevölkerungsdichte111 / km²
WährungEuro
KFZ-KennzeichenSK
Zeitzone UTC +1 (MEZ)
Telefonvorwahl+421
Campingplätze47

Top-Länder

Unterkünfte
Frankreich > Rhône-Alpes
Glamping-Unterkunft, 5 Bett(en)
Spanien > Katalonien
Glamping-Unterkunft, 6 Bett(en)
Alle Mietunterkünfte

Slowakei-Links
slovakia.travel : Slowakische Zentrale für Tourismus

Campingplätze Slowakei



Camping in der Slowakei...

...ist durch eine Gebirgskulisse geprägt. Die Slowakei ist im Norden bis zu den zentralen Region ein Gebirgsland. Im Süden schließt die Ungarische Tiefebene an. Besonders beliebt ist das Land bei Wintersportlern und Wanderern.

Im Norden der Slowakei lockt der höchste Teil der Karpaten, die Hohe Tatra. Der Tatra-Nationalpark wurde in dieser Region gegründet, um die sagenhaft schöne Natur zu schützen. Die Gipfel der Hohen Tatra sind durch Risse und Sprünge geprägt. Wer hier seinen Campingplatz im Umfeld bezieht, der trifft vielleicht bei einer Wandertour auf Gämse, Murmeltiere oder Wildkatzen. Das Gebirge ist besonders für den Skisport, zum Klettern oder Wandern sehr geeignet. Die Ortschaft Tatranská Lomnica ist das touristische Zentrum der Hohen Tatra. Zu den Westkarpaten der Slowakei zählen die Kleinen Karpaten. Die Region ist durch bewaldete Gebirgszüge gekennzeichnet. Camping ist besonders für Wander- und Bergfreunde ein Muss. Von hier aus lohnt sich ein Besuch der Burg Cervený Kamen, in der die Besucher die Wohnkultur der Adligen des 16. bis hin zum 20. Jahrhundert im Museum erkunden können.

Die Hauptstadt Bratislava (deutsch: Pressburg) liegt südwestlich des Landes. Ein Ausflug von den umliegenden Campingplätzen ist sehr empfehlenswert. Die Stadt liegt direkt an der Donau, die von 4 Brücken überspannt wird. Sehenswert ist sicher das emporragende Burgschloss, die Preßburg, auf dem Burgberg.

Typische Übernachtungsmöglichkeiten in der Slowakei:

  • Bungalows
  • Mobilhaus
  • Blockhäuser
  • Hütten

Besonders beliebt ist die Slowakei bei:

  • Familien mit Kindern
  • Wanderern
  • Wintersportlern

Besonderheiten beim Camping in der Slowakei:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 90/90; Wohnmobil (bis 3,5 t) 90/90
  • Promillegrenze 0,0 ‰
  • Mautpflichtige Autobahnen, Bundes- und Schnellstraßen: Kfz über 3,5t kilometerabhängige Benutzungsgebühr; Kfz bis 3,5t 10-Tages-Plakette ca. 10 Euro, Monatsplakette ca. 14 Euro

User Top Camping Slowakei

Rentocamp User Top Camping: Die gefragtesten Ferienanlagen und Campingplätze in Europa
Dezember 2023
1. Westslowakei
Bratislava (Pressburg)
Camping Zlaté Piesky
2. Westslowakei
Senec
Camping Slnecne Jazera
3. Westslowakei
Levice
Camping Margita-Ilona
4. Westslowakei
Dunajská Streda
Camping Dunajská Streda - Thermalpark
5. Westslowakei
Sládkovicovo
Campingplatz Vincov Les
6. Westslowakei
Pistyan
Camping Lodenica
7. Westslowakei
Pistyan
Autocamping Slnava II.
8. Zentralslowakei
Zvolen (Altsohl)
Autocamping Neresnica
9. Zentralslowakei
Kovácová
Autocamping Kovácová
10. Zentralslowakei
Kremnica
Caravan Camp

Alle User Top Camping

Bewertungen

Camping Podlesok Slovensky Raj
Hrabusice, Ostslowakei
4.3
Viel besser als der Campingplatz in Dedinky, 05.10.2012
Als Ausgangsort für Wandertouren im Slowakischen Paradies sehr zu empfehlen. Waren Ende August dort und der Campingplatz war recht leer. Unter der... mehr

ATC Bystrina Demänovská Dolina
Demänovská Dolina, Zentralslowakei
4.0
Naturnahe Erholung, 01.09.2012
Von der Lage befindet sich der Campingplatz direkt am Eingang zur Niedrigen Tatra. Wanderungen können direkt vom Campingplatz aus begonnen werden.... mehr



Werbung | Anlage vorschlagen | Tools
Rentocamp: Campsites UK | Campingplätze Deutschland | Campeggi Italia | Campings France | Campingplätze Österreich
Newsletter | News | Partner | Impressum | Nutzungsbedingungen
© 2023 Rentocamp Alle Rechte vorbehalten