Camping in Bosnien und Herzegowina...
...heißt in einem Bergenland seinen Urlaub zu verbringen. Bosnien und Herzegowina liegt im westlichen Teil der Balkanhalbinsel. Neben hohen Bergen, einige sind fast 2400 Meter über dem Meeresspiegel, gehört ein 20 Kilometer langer Küstenabschnitt zum Land. Dieses Stück Adriaküste unterbricht die kroatische Küste und teilt Kroatien in zwei Abschnitte.
Durch Bosnien und Herzegowina erstreckt sich die Süd-Alpenkette, die
Dinarischen Alpen. Aus Slowenien kommend führen sie direkt durch das
Land und Enden an der albanischen Grenze. Einige Gebirge in Herzegowina sind unzugänglich. In Bosnien befinden sich hingegen Felsgebirge, die mit Kieferwald bedeckt sind. Einige Campingplätze ermöglichen hier ein tolles Panorama. Der nordöstliche Teil des Landes ist mit dichtem, grünen Wald besiedelt. Hier campt man in der wohl fruchtbarsten Region des Landes. Nordwestlich schließt die Region Krajina an. Bekannt für wunderschöne Flüsse und die großen Mengen kristallklaren Wassers, die den Campingurlaub zu einem echten Vergnügen werden lassen. Die kleine Stadt
Bosanska Krupa liegt in dieser Region, direkt an den beiden Flüssen Una und Krušnica. Angler dürften sich freuen, denn in den Flüssen ist Fischen erlaubt. Zudem befindet sich die Stadt auf der 22 Kilometer langen Rafting-Strecke von Una. Nordwestlich liegt die Stadt
Bihac, die auf einem Hügel erbaut wurde und eine sehenswerte Altstadt besitzt.
Den Mittelpunkt von Bosnien und Herzegowina bildet die
Hauptstadt Sarajevo. Wer seinen Campingplatz im Umland bezieht, sollte der Metropole einen Besuch abstatten. Die Stadt ist multikulturell und offen: So finden sich eine katholische Kirche, eine orthodoxe Kirche, eine Moschee und eine Synagoge nicht weit voneinander entfernt. Die Stadt spiegelt die vielen historischen Einflüsse wider: von der Kaffeehauskultur über kleine Handwerkgeschäfte bis hin zu einem Kulturzentrum.
Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Bosnien und Herzegowina:
Besonders beliebt ist Bosnien und Herzegowina bei:
- Wanderern
- Anglern
- Wassersportlern
Besonderheiten beim Camping in Bosnien und Herzegowina:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 80/80; Wohnmobil (bis 3,5 t) 80/80
- Promillegrenze 0,3 ‰