Camping in Albanien...
...bietet für alle Liebhaber der Adriaküste eine spannende Abwechslung zu den Küstenabschnitten Italiens. Albanien grenzt im Süden an Griechenland und wird im Westen durch die Adria und das Ionische Meer begrenzt. Der größte Teil des Landes ist durch Hochgebirge geprägt.
Nordwestlich Albaniens schafft der Skutarisee die Verbindung zum Nachbarland Montenegro. Wer am See campen möchte, für den sind die dortigen Campingplätze das Richtige. Die Stadt Shkodër ist von hier aus nur einige Kilometer entfernt und ein schönes Ausflugsziel. Eine ruhige Stadt mit vielen historischen Stätten. So wie die Burg Rozafa, von deren Burgmauern aus genießt man einen traumhaften Blick auf die Stadt und die Berge.
An der Küste im Westen finden sich für alle Badeurlauber immer wieder Campingplätze. Die Stadt Durrës ist eine der Hafenstädte, die nur unweit der Campingplätze der Stadt Kavajë gelegen ist. Ein Badeort mit tollem Sandstrand. Entlang der Küste stößt man immer wieder auf Orangen- und Zitronenbäume.
Im Osten Albaniens locken Bergmassive die Wanderer unter den Campern an. Hier liegt der Nationalpark Prespa mit dem gleichnamigen See. Die hier gelegenen Campingplätze garantieren Naturerlebnis pur. Der Ohridsee gehört mit zu der Region und liegt nördlich des Prespasees. In beiden Seen kommen Fischarten vor, die nur in Albanien heimisch sind.
Typische Übernachtungsmöglichkeiten in Albanien:
Besonders beliebt ist Albanien bei:
Besonderheiten beim Camping in Albanien:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen in km/h (Außerorts/Autobahn): Gespann 90/-; Wohnmobil (bis 3,5 t) 90/-
- Promillegrenze 0,0 ‰